Tja, nach wie vor studiere ich beide systeme und überlege, welches ich als nächstes ausprobiere. nun kam mir in den sinn, prinzipiell nach HIT zu trainieren, aber den ein oder anderen interessanten aspekt aus HST zu übernehmen.
was haltet ihr von der idee, 2xpro woche GK (mit jeweils verschiedenen GÜ, z.b. synergistisches-gk-trainingsplan), jeweils einen arbeitssatz absolvieren und mit maximaler intensität zu arbeiten. bis hierhin also vom ding her eher HIT mässig.
was ich aber bei HST klasse finde, ist das stets eine progressive load-steigerung möglich, und periodiesieren auch inklu ist. nähmlich wie folgt:
wir trainieren unser HIT auch in zyklen. beginnen mit einem gewicht, dass wir maximal 15x bewegen können. diesen satz machen wir mit der HIT typischen intensität. nächste woche, oder zumindest das nächste mal wenn wir diese übung machen, packen wir 2,5kg drauf und machen wieder soviele WH bis wir ko.tzen. das spiel treibt man mit all seinen übungen, bis man zum 1RM gekommen ist.
hier machen wir eine woche pause, dann geht es mit 15RM wieder von vorne los. ich gehe davon aus, dass schon beim zweiten durchlauf ein höheres 15RM zu machen ist, als beim ersten durchgang.
hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
gruss