  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Hantelstangenlänge beim Kreuzheben
				
				
						
						
				
					
						
							Hi! 
 
Für welche Länge der Hantelstange entscheidet ihr euch beim Kreuzheben, und gibt es dafür einen Grund? Meine jetzt das konventionelle Kreuzheben MIT Beinbeteiligung. 
 
Wer nicht mit der Olympiastange, sondern mit 30er Stangen trainiert, hat ja die Wahl zwischen 1,60 / 1,80 / 2,0 / 2,10 / 2,20 m (die Maße können unter den Herstellern natürlich um ein paar cm variieren). 
 
Ich selbst trainiere immer Kreuzheben mit der 1,60 m Stange. Ich bilde mir ein, daß ich da ein besseres Gleichgewichtsgefühl habe, als z.B. mit der 2,00 m Stange. 
 
Macht die Länge der Stange beim Kreuzheben für euch einen Unterschied? 
 
 
Mr. Bodybuilding
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Faifer im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 11.01.2012, 20:56
       
   
 - 
  
    
    
      Von Babyschlumpf im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 04.03.2011, 11:46
       
   
 - 
  
    
    
      Von Masher12 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 10.06.2009, 17:20
       
   
 - 
  
    
    
      Von conrown im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 11.03.2009, 16:08
       
   
 - 
  
    
    
      Von Kraftfanadi im Forum Kraftsport
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 13.09.2007, 20:35
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen