"Schlecht" ist das falsche Wort. Nur befinden sich O6-Fette in relativ großem Maße in unserer normalen Ernährung, O3 hingegen meist nicht. Die Realität zeigt leider oft ein Missverhälnis zwischen O3 und O6, also zu viel O6, zu wenig O3.Zitat von houser
O6-Fette blockieren z.B. das selbständige Wachstum von probiotischen Bakterien im Darm - mit weitreichenden möglichen Folgen für Darm- und Immunsystem-Gesundheit. Außerdem fungieren sie als ziemlich starke Entzündungserreger (was nicht grundsätzlich schlecht ist) und werden sowohl mit der Entstehung von Krebs als auch unkontrollierten oxidativen Reaktionen in Zusammenhang gebracht. O3-Fette bewirken prinzipiell das Gegenteil.
Gruß







 
			
			 
  
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren


 
        
Lesezeichen