Zitat Zitat von Squat-Squad
Grüß Gott Herr wkm
Hallo mein Freund!

wie ging noch mal der mittlerweile legendäre Heavy-Duty-II-Consolidation-Plan von Meister Mike Mentzer?
Kniebeugen!
Kreuzheben!
Klimmzüge!
Dips!
Eine durchaus gute und sinnvolle Zusammenstellung

Jetzt wir es aber interessant


Und was ich mich schon lange frage, wenn ihr HSTler schon das positive Muskelversagen haßt wie der Teufel das Weihwasser, wieso trainiert ihr dann mit negativen Wiederholungen eigentlich darüber hinaus? Cooool, Meister Mentzer hätte ob dieser herrlichen Intensitätstechniken sein wahre Freude *grinzzz*

Oh ha - oh ha!
Da hat sich aber jemand ganz weit aus dem Fenster geleht und ist damit
gleich auf die Nase gefallen... !!

Mit den sog. negativen WH wird keinesfalls über ein positives MV hinaus trainiert -
es wird ja nie erreicht! Die Gewichtsbelastung wird lediglich höher gewählt
als man es in der sog. positiven Bewegungsrichtung ausüben könnte. Das
hat NICHTS mit positivem oder gar negativem MV zu tun, absolut nicht.
Muskelversagen bedeutet - mal ganz einfach ausgedrückt - dass das ZNS
die Muskelarbeit quasi per Notschalter abstellt, weil die angehäufte Milch-
säuse der Zellstruktur Schaden zufügt.
Das hat mit den sog. negativen WH wie sie so gerne bei Dips und Klimm-
zügen genutzt werden rein gar nichts zu tun!



HIT HARD

HST HARD

Squat-Squad

Gruß

Wolfgang