Hallo zusammen,

ich trainiere nun schon seit einigen Jahren mit zufriedenstellenden Erfolgen. In dieser Zeit habe ich vieles gelernt aber eines ist mir immer ein Rätsel geblieben: welche Muskelgruppen trainiere ich optimalerweise an einem Tag? (Beine wollen wir mal aussen vor lassen--> trainiere diese meist an einem eigenen Tag). Ich sehe das Training grundsätzlich in zwei (bzw. drei mit Beinen) Bereiche geteilt: nämlich Brust und Rücken. Bei den nun folgenden Kombinationen stört aber immer was. z.B.:

1a. Brust, Trizeps, Schultern
Nach ein paar Sätzen Bankdrücken in den verschiedenen Varationen und vielleicht noch ein paar anderen Brustübungen, sind leider mein Trizeps und die Schultern auch etwas in Mitleidenschaft geraten, sadass ich diese Muskeln dann nicht mehr so kraftvoll trainieren kann. Ich habe sogar Angst, dass ich sie vielleicht übertrainiere, wenn ich für sie auch noch ein umfangreiches Trainingsprogramm absolviere.

2a. (an einem anderen Tag) Rücken und Bizeps
Auch hier wieder das gleiche Phänomen wie bei 1a.

Daher habe ich auch lange Zeit folgendes probiert:

1b) Brust und Bizeps
2b) Rücken, Trizeps und Schultern
Hier gibts aber auch wieder was: Die Brust sollte sich mindestens 5 Tage lang regenerieren können. Auch die anderen Muskelgruppen brauchen ihre Erholungsphasen. So kann ich doch nicht, wenn ich noch voll den krassen Bizeps-Muskelkater habe schon wieder Latziehen oder Rudern. Oder mit Trizepsmuskelkater Bankdrücken.

Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass ich ausserdem einen anstrengenden Job habe mit mind. 10 Stunden täglich und eine Familie mit Kindern. Das bedeutet, dass ich mein Leben leider auch zeitlich nicht immer an die optimalen Trainingstage und Trainingspausen anpassen kann.

Welche Kombinationen würdet Ihr denn nun empfehlen. Und hier richte ich mich an Leute mit Erfahrung. Denn ständig ändert sich ja auch was und was gestern gut war ist heute schlecht und übermorgen vielleicht schon wieder super.