ich trainiere nunmehr seit über 7 jahren. die ersten jahre hatte ich kaum probleme, doch irgendwann wars dann soweit. die erst schöne sehnenreizung im unterarm. nach ruhigstellung für drei wochen gings dann wieder weiter. habe danach nur noch nach dem hit system trainiert und in dieser zeit auch wenig probleme mit den sehnen im unterarm gehabt. nach 2 jahren musste dann mal wieder ein anderes trainingssystem her. ich tastete mich langsam ans volumentraining ran. trotz dem rantasten gings nach 3 wochen wieder los, golferarm und tennisarm in beiden seiten.
ist nun auf dem weg der besserung.
nun interessiert mich wie eure erfahrungen sind, im bezug auf prävention.
auch interessiert mich welche trainingsarten noch bei diesen problemen sinnvoll sind. dachte mir das eventuell klassisches hst gut für die sehnen sein könnte, da man ja so gut wie nie das muskelversagen erreicht wird.