ich kann mir schon denken, worauf du hinaus willst.Ich nehme an du wirst an Privatpersonen leisten?
zum einen ist an studios einfacher ran zu kommen und ein kundenstamm braucht viel zeit um aufgebaut zu werden, daher denke ich, daß es am anfang fast ausschliesslich studios sein werden.
zum anderen muß man bei solchen überlegungen abwägen, wieviel eindrück eine ust-befreiung bei den privatkunden macht und wieviel einem bei den ausgaben dadurch flöten gehen.
steuerlich gibts bei mir eigentlich auch keine fragen, da ich eine steuerfachausbildung hinter mir habe.
die einzige offene frage ist momentan die rechtlichen aspekte der namenswahl (ob eine gut oder garnicht-regelung besteht) und noch ein paar dinge zur rentenversicherung, die ich aber mit der rentenversicherungsanstallt direkt klären werde.
ich dachte hier sind so viele bwa-stundenten unterwegs, da sollte es doch ein leichtes sein mal eben einen paragraphen, richtlinie oder andere quelle die das eindeutig untermauert zu posten!?







Zitieren


Lesezeichen