Hi!

Ich habe gerade begonnen über mein Studium die A-Lizenz zum Fitnesstrainer zu erwerben. Das Studio in dem ich trainiere stellt als Trainer problemlos Sportstudenten ein und geht bei der Auswahl nicht wirklich auf ein großes Fachwissen ein, was sich in manchen Gesprächen sehr schnell herausstellt.

Zu meiner Frage: Wie sind die Chancen, dass man mit entsprechender A-Lizenz besser bezahlt wird, als "normale" Trainer, die diese nicht vorweisen können?
Gibt es Studiobetreiber die das vermeindliche Fachwissen finanziell mehr honorieren, oder gibt es bei den nicht Vollzeitbeschäftigten da keine Ausnahme?

Ziehe in Erwägung mit dieser Lizenz ein wenig nebenher zu jobben und Erfahrungen zu sammeln.