
-
Mein erster Beitrag hier im Forum 
(nebenbei bemerkt sehr informativ! wirklich klasse, lese schon lange mit und habe mich jetzt doch einmal angemeldet)
Also ich bin recht neu in diesen ganzen Geschichten und fange erst an mit dem Training. Ich habe vorher "nur" Kampfsport gemacht bzw. so lala traniniert.
Ich möchte jetzt RICHTIG trainieren (Zuhause, Studio kostet zu viel Zeit, da ich etwas Außerhalb wohne und viel arbeite).
Ich habe was Hantelbänke angeht seeehr viel gelesen und verglichen. Jedoch bin ich (zugegebenermaßen) überfordert.
Ich lese von Power Racks, von Hantelbänken, Sets, Upgrades etc. pp..
OK, ich habe diese Begriffe nun auch Nachgelesen und verstanden und würde mir solch ein Set wie "derolli" (von Body-Solid - scheint ja sehr gut zu sein) auch gerne zusammenstellen.
(Ich gebe lieber "etwas" mehr aus und habe dann aber auch länger freude an der ganzen Geschichte).
Nun stellen sich mir jedoch noch ein paar grundlegende Fragen, welche mich noch davon abhalten einzukaufen. 
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. here we go...
Ich möchte im Endeffekt zum Anfang ein freies Ganzkörpertraining machen, welches sich wohl mit einer Hantelbank, 2KH, 1LH vorerst durchführen lassen sollte.
Was ist jedoch wenn ich sozusagen "aufstocken" möchte. Also mehr trainieren will? Meine Bank mir nicht mehr genügt.
Man kann ja div. Hantelbänke und Power Racks komibinieren...und genau da liegt der Hund begraben, der Hase im Pfeffer und der Neuling bald am Boden (oder wie sagt man? ).
Ich dachte es wäre für ein Hometraining sicherer eine Bank zu haben, welche eine Ablage für eine LH bietet.
Kann ich aber eine solche Bank auch später mit einem PowerRack komibinieren? Oder geht dies nur mit einer einfachen Hantelbank?
Kann ich falls dies der Fall sein sollte auch sicher Zuhause trainieren, ohne das meine Bank eine Ablage hat?
Was sollte ich beachten und was sind nun die Vor- bzw. Nachteile dieser Bänke wie HIER(Click) aufgelistet?
Es gibt einfach so viele verschiedene Möglichkeiten und ich blicke nicht mehr ganz durch. Will ja nicht nahher in meinem Keller unter mehreren Kilos Stahl begraben werden, nur weil meine Hantelbank zu klapprig war, denn frei nach dem Motto "Für jede Dummheit findet sich einer, der sie macht" möchte ich dabei jedoch nicht der Dumme sein.
Also wie und womit fange ich am besten an, wenn ich mir ein solches "SET" nach und nach zusammenstellen möchte?
und JA ich hab nen alten Thread aus dem Keller gegraben, den ich mit der Suchfunktion gefunden habe. 
(wow,...ich hoffe es war nicht zu kompliziert und zu viel Text)
Gruß
LokiZ
Ähnliche Themen
-
Von tank85 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.04.2012, 17:10
-
Von KingKong86 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.03.2011, 01:14
-
Von verhoekerer im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.11.2010, 21:16
-
Von RichardCologne im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.01.2010, 11:47
-
Von Marcoisa im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 20:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen