Tach,

also wie der Titel schon sagt ist mein geliebtes Powerstar-Whey kontaminiert.
Es ist natürlich naheliegend zu sagen, dass es durch Feuchtigkeit schlecht geworden ist.
Es würde mich allerdings intressieren ob jemand genauere Informationen/Erfahrungen mit diesem Problem hat,
da diese Punkte intressante, Elektromagnetische, Eigenschaften haben

So sind sie im Pulver sehr klein und fein verstreut, aber an der Doseninnenseite bleiben sie im Gegenteil zum Pulver sehr gut haften.
Desweiteren an Löffeln. Während man sie im Pulver selbst kaum sieht, bleiben sie an Metalbesteck vermehrt kleben.

Ausgangspunkt dieses Skandals war eventuel der feuchte Messlöffel.
Kann es sein, dass eins der relativ gering enthaltenden Metalle mit dem feuchten Whey besonders gut bindet
und die schwarzen Punkte deshalb obige Eigenschaften haben?
Naja, nur ein Schuss ins blaue, war immer eine Physiknull.

Essen werde ich es eh nicht mehr. Der Thread beruht auf reiner Neugierde.

P.S: Leider hab ich keine Digi-Cam zur Hand um das Phänomen zu digitalisieren.