also t-online user oder auch arcor user, oder jegliche tochter gesellschaft angehörend, sollte man sich keine gedanken mehr machen... t online speichert die ips nicht länger als 24h, maximum. genauso wie arcor. teilweise muss man sie aber auch anfragen.
normal haben sie kein recht deine daten zu speichern, also deine ip.

also ne formmail hinschreiben und zack werden deine daten nicht mehr gespeichert bzw deine ips.

dann können dich auch keine firmen verklagen, weil sie ja die daten vom provider brauchen.

mfg pope