Zitat Zitat von Legomeister
Ich glaube nicht, dass die Härte die entscheidenden Vorteile bringt, eher die perfektionierte Regeneration (incl. Ernährung). Natürlich sollte man nicht wie ein Weichei trainieren, aber diese knüppelharten Sätze mit permanenten Intensivwiederholungen und Kniebeugen, bis man das Frühstück wieder sieht, sind meines Erachtens nicht unbedingt notwendig. Und um im "fortgeschrittenen" Alter sichtbare Erfolge zu erzielen, sollte man verstärkt aerobes Training mit einbauen, um die Laktatwerte schneller wieder auf den Normalwert zubringen und somit auch die Trainingspausen verkürzen zu können.
Leider leider leider... lässt sich das nicht verallgemeinern. Meine Regeneration und Erholung ist lange optimiert (auch viel mit Kardio experimentiert), ich habe die gängigen Trainingsstrategien ausprobiert. Mit dem Ergebnis daß nichts außer gnadenloser Intensität bei hohem Volumen halbwegs wirkt. Meine Gelenke und Sehnen sind auch noch nie das Gelbe vom Ei gewesen, das ergibt einen Teufelskreis. Bin echt nicht für diesen Sport geboren.

Wie immer spielt Genetik wohl eine Hauptrolle, sowohl was Alterserscheinungen als auch Muskelaufbau angeht.

Aber wir kommen glaube ich vom Thema ab.