Hallo Leute,

meine Freundin ist zur Zeit fleißig am abnehmen. Sie hat bisher schon acht Kilo abgenommen und will parallel noch im Fitnessstudio Gewichte stemmen, damit sie nebenbei auch etwas Muskeln aufbauen (hauptsächlich eigentlich definieren) bzw. die bereits vorhandenen halten kann.

Sie will praktisch nicht zur Muskelbärin mutieren, sondern einfach eine schöne straffe Form mit einem kleinen muskulösen Touch bekommen.

Aber nun meine Frage: Funktioniert der weibliche Körper so wie der männliche?

Ich persönlich hätte ihr empfohlen, sie solle ihr Training jeweils in zwei Trainingseinheiten einteilen.

Tag 1: Ausdauer (sie übt auf dem Stepper, was anderes gefällt ihr nicht) - eben speziell um abnehmen zu können
Tag 2: Muskelaufbau. Sie will Maschinenübungen machen, also Bizepscurl, Trizepspresse, Situps für den Bauch und die Beinpresse für die Beine.

Sie hat mich gefragt, ob sie überhaupt Beine trainieren sollte. Ich hab ihr geraten dies zu tun, weil sie soweit ich weiß die Beine mit dem Stepper nur passiv trainiert und dies nicht den selben sichtbaren Effekt hat wie die Beinpresse oder Kniebeugen (will sie leider nicht machen).

Muss sie beim Muskelaufbautraining darauf achten zwischen 8 - 12 (2-3 Sätze) Wiederholungen zu machen oder eher im Bereich 15 - 20 liegen (2-3 Sätze)? Wie gesagt sie will nicht wirklich dicke Arme bekommen, sondern nur straffe, definierte. Hab ihr gesagt, sie solle lieber mehr Übungen machen, bis das Gefühl des Brennens einsetzt und sich danach orientieren (also mehr Wiederholungen).

Aber ich bin mir eben wie gesagt nicht genau sicher, wie schwer eine Frau trainieren soll/darf und ob es nicht eigtl. dabei auch wie bei dem männlichen Training auf die Intensität des Trainings ankommt?

Ich und auch meine Freundin wären euch sehr dankbar, wenn ihr uns antworten würdet.

Ein schönes neues Jahr