Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381

    Externe Platte an Router zwecks Backups

    Tag,

    der Titel sagt es schon - ist es möglich eine externe Festplatte mit dem Router im Haus zu verbinden, so dass jeder Computer im Netzwerk darauf zugreifen kann und mit geeigneter Software (welche wäre geeignet?) Backups auf der externen erstellt werden können?
    Ist das erstmal überhaupt möglich?
    Wenn ja - wie?


    Weiter noch eine Frage: Wenn ich ein Backup vorliegen habe und meine Festplatte crasht - kann ich das dann einfach auf die andere Platte überspielen so dass alles wieder läuft oder gibt es da Kompatibelitätsprobleme (komisches Wort )?

    Danke und Gruß

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Ob dein Router einen Anschluss für eine externe Festplatte hat, kannst du nur in der Produktbeschreibung oder dem Handbuch herauslesen.
    Wenn es nicht geht, kaufst dir eben ein NAT. Ein komplettes Image von einer Platte auf der externen Festplatte abzulegen, wäre möglich. Über eine Boot-CD oder Boot-Stick und der entsprechenden Restaurations-Software könnte man den Rechner auch wiederherstellen.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Hydron
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    37
    in dem bereich gibt es so viele lösungsmöglichkeiten, dass man schon genauere infos bräuchte - was für ein netzwerk - wie wichtig - aufwand zeit & geld etc. pp. backuplösungen (software) gibt es einige.
    das was du machen möchtest könnte man auch mit ghost verwirklichen. ist aber auch geschmackssache.

  4. #4
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Mit dem jetzigen Router geht das definitiv nicht. Ist ein alter Teledat 530 Router.

    Allerdings würde sich ein Aufrüsten insofern lohnen, als dass wir dann auch ADSL2 oder wie das hieß, somit DSL11000 bestellen könnten.

    Wie teuer sind denn Geräte und Software die das schaffen?
    Geld und Zeitaufwand sollten nicht zu hoch sein..

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von Hydron
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    37
    hmm also möchtest du prinzipiell wohl eine dicke leitung? dann würde ich überlegen auf einen kabelanbieter umzusteigen bin mit meinem extrem zufrieden und die 10 mbit lassen keine wünsche offen abgesehen davon liege ich mit meinen 29€ weit unter dem preis einer 2mbit dsl leitung.

    schau dir mal das ding (network storage link) an: http://www.amazon.de/gp/product/B000...d_i=B00062KPEI

    da müsstest du keinen neuen router holen und das ganze wird direkt gemanaged - was nicht unbedingt verkehrt ist.

    wenn es wider erwarten doch was größer sein soll dann schuster dir doch nen kleinen fileserver zusammen...

  6. #6
    N3ckBr34k4
    Gast
    Mein gott...könnt ihr Frauen uns nicht wenigstens im Thema Technik die Oberhand lassen wird ja immer schlimmer. Dauert nicht mehr lange dann melden sich hier die ersten weiblichen Machos...

  7. #7
    to hell with god Avatar von Pathologist
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    15.381
    Zitat Zitat von Hydron
    hmm also möchtest du prinzipiell wohl eine dicke leitung? dann würde ich überlegen auf einen kabelanbieter umzusteigen bin mit meinem extrem zufrieden und die 10 mbit lassen keine wünsche offen abgesehen davon liege ich mit meinen 29€ weit unter dem preis einer 2mbit dsl leitung.
    Was heißt Kabelanbieter? Hast du da mal Beispiele? Ich weiß nicht ob sowas hier verfügbar ist, es sind schliesslich auch nicht die vollen 16k der Terrorkom verfügbar sondern nur 11k beim DSL.


    Zu dem Link: Dieses Ding schliesse ich also mit Netzwerkkabel an den Router an, wie einen normalen PC, richtig?
    Ist Software die automatisch die Backups einrichten kann etc. dabei?
    Ich muss sagen, ich hab sehr sehr wenig Ahnung von diesem ganzen Thema - aber besonders mein Vater möchte eben regelmäßig Backups machen bzw. immer den aktuellsten Stand einspielen.

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Hydron
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von N3ckBr34k4
    Mein gott...könnt ihr Frauen uns nicht wenigstens im Thema Technik die Oberhand lassen wird ja immer schlimmer. Dauert nicht mehr lange dann melden sich hier die ersten weiblichen Machos...
    öhm sorry - bin nunmal gelernte informatikkauffrau und netzwerkadmin. und weibliche machos nein danke ich mag keine übertriebenen emanzen - das macho feld überlasse ich gerne meinem mann


    Zitat Zitat von Pathologist
    Was heißt Kabelanbieter? Hast du da mal Beispiele? Ich weiß nicht ob sowas hier verfügbar ist, es sind schliesslich auch nicht die vollen 16k der Terrorkom verfügbar sondern nur 11k beim DSL.
    also kabelanbieter? ich persönlich bin bei kabel-bw - wenn du in baden-württemberg wohnst die erste wahl.

    ausserhalb von ba-wü kenne ich noch kabel deutschland und auch andere regionale anbieter die du sicher im google findest.

    der vorteil von kabel ist - dass es über das bereits verlegte und total simple kabel netz läuft - und dabei dsl in die tasche steckt - in den usa schon seit jahren gängig und in deutschland eher "innovativ" im moment. die kabelanbieter sind schnell- ich hab früher mal mit in der online gaming liga gespielt damals hätte ich für einen konstanten 10er ping getötet. ist aber nur in dem bereich wirklich wichtig, ansonsten keine zwangstrennung etc. etc. etc.

    Zitat Zitat von Pathologist
    Zu dem Link: Dieses Ding schliesse ich also mit Netzwerkkabel an den Router an, wie einen normalen PC, richtig?
    Ist Software die automatisch die Backups einrichten kann etc. dabei?
    Ich muss sagen, ich hab sehr sehr wenig Ahnung von diesem ganzen Thema - aber besonders mein Vater möchte eben regelmäßig Backups machen bzw. immer den aktuellsten Stand einspielen.

    Der Network Storage Link verfügt über integrierte Dienstprogramme, auf die Sie über Ihren Web-Browser zugreifen können. Sie können neue Festplatten formatieren und Laufwerke auf Fehler scannen. Mit dem integrierten Sicherungsprogramm können Sie komplette, inkrementelle oder synchronisierte Sicherungen von Ihren Netzwerklaufwerken auf dem Network Storage Link bzw. umgekehrt planen. Das Programm benachrichtigt Sie außerdem per E-Mail, wenn eine Festplatte fast voll oder ganz voll ist oder einen Fehler aufweist.
    ja es verfügt über sicherungssoftware - wirst dich eventuell in die thematik ein wenig einlesen müssen - oder dein vater hat ahnung, ist aber, wenn es nur um das thema backup geht, kein hexenwerk. externe festplatten bekommt man ja auch recht günstig.

Ähnliche Themen

  1. Beste externe Platte fürs Geld?
    Von dergroßetod im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 23:47
  2. XBOX mit 200Gb Platte, zu verkaufen
    Von Daniel330 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 01:01
  3. [V] 500GB WD Platte
    Von felix2k6 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 17:00
  4. Neue Platte, wie partitionieren?
    Von DefiSchwein im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 00:17
  5. Songs von CD auf Platte ziehn
    Von DefiSchwein im Forum Technikforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 13:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele