das was draufsteht ist kein haltbarkeitsdatum, sondern ein mindesthaltbarkeitsdatum!

auf pulvern, konserven und einmachgläsern werden bei der herstellung 2 jahre draufgedruckt, weil es eine größeres mindesthaltbarkeitsdatum nicht geben darf.

gewisse dinge können aber nicht verderben, unter anderem eben lebensmittel, deren aw-wert eine bestimmte grenze unterschreitet. wenn ich mich rcht erinnere ist diese grenze glaube ich bei aw 0,6 etwa. und da sinds auch nur noch ein paar exoten. die üblichen bakterien, hefen und viren halten nur bis aw 0,8 aus.
ich weiß nicht mehr genau wie man den wert errechnet (kann man googlen), aber trockene lebensmittell wie getrocknete nudeln, reis, oder eben pulver haben einen aw-wert der auf jeden fall unter dieser grneze liegt.

die frage ist also: ist jemals etwas wasser dran gekommen? oder länger luft (luftfeuchtigkeit)? wennja, im zweifel wegwerfen. wenn nein, ist es theoretisch ewig haltbar.

aber probieren auf eigene gefahr, denn keine verpackung muss 100% dicht sein, fehlerhafte gibt es natürlich immer.

trotzdem habe ich zb kein problem damit reis, nudeln, oder auch pulver über das mhd hinaus zu verwenden, wenn es dicht und trocken gelagert ist.