
-
 Zitat von PhilippAlex
Nein, durch den weiten Griff wird tendenziel die Tiefe des Rückens mehr gefördert. Der enge Griff führt zu einem größeren Bewegungsumfang für den Lat und daher tendenziel mehr Breite.
die tiefe?? meint ihr damit muskeln wie zb den rautenmuskel??
-
Ja und insb. den Trapezius.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von PhilippAlex
Ja und insb. den Trapezius.
hmmm... also bei mir absolut nich! bei mir gehts schön aufn lat.
-
Natürlich belasten Klimmzüge IMMER in erster Linie den Lat, deshalb schrieb ich ja "tendenziel".
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von PhilippAlex
Natürlich belasten Klimmzüge IMMER in erster Linie den Lat, deshalb schrieb ich ja "tendenziel".
kurze questions meinerseits...
wie habt ihrs da mit den schulterblättern?? drückt ihr sie zusammen oder "pumpt" ihr die lats auf... also ellbogen nach vorne??
(ich trainier nach der letzteren methode, nur hab ich kürzlich gelesen, dass... und frag mich, ob das physiologisch korrekter und somit gesünder is.)
-
Sportstudent/in
zughilfen was fürn quatsch, ..... deine unterarme werden jämmerlich verkümmern...
und nach 6 monaten kommt dann der thread: " Meine Unterarme sind so dünn"
wenn die arme noch nicht so weit sind wie der rücken müssen erstmal die arme wachsen, stichwor symetrie..
MfG Legend
-
 Zitat von Legend
zughilfen was fürn quatsch
Auf so nen Beitrag hab ich gewartet.
Schonmal daran gedacht das Rückenübungen dafür da sind, den Rücken zu trainieren und nicht die Unterarme?
 Zitat von Legend
deine unterarme werden jämmerlich verkümmern...
ja klar
-
BBszene Kenner
 Zitat von Manoah
Nen Trainingskollege meint der weite Griff würde die Brust einbinden, das hätte er in seinem "Muskelbuch" gelesen. Wenn ich nicht alles falsch verstanden habe, was ich hier gelesen hab, hat das aber mit der Brust rein garnichts zu tun, da die nur zum Drücken da ist.
Exakt, dein Trainingskollege sollte das Buch schnellst möglichst verbrennen.
so einfach kann man es sich da imo nicht machen.
klar ists in jedem fall ne übung für den lat, aber man schaue sich mal die funktion des pectoralis major an:
- anteversion und
- adduktion
klassisch gehen immer alle nur von der anteversion aus!
da bei den weiten klimmzügen mit dem oberarm nix anderes als eine adduktion passiert wird der brustmuskel auch mithelfen, also nicht gleich das buch verbrennen 
natürlich ist die übung deshalb nicht fürs brusttraining geeignet, der pectoralis ist halt nur synergist.
wer mir nicht glaubt der schaue mal in wikipedia, da findet man übrigens noch folgendes:
In erster Linie kann es zu Verwachsungen mit dem Musculus latissimus dorsi oder dem Musculus deltoideus kommen. Dann ist eine klare optische Trennung dieser Muskeln natürlich kaum möglich. Diese Verwachsungen sind nicht ungewöhnlich; sie kommen bei etwa 7 % aller Menschen vor.
-
 Zitat von Mark83
so einfach kann man es sich da imo nicht machen.
klar ists in jedem fall ne übung für den lat, aber man schaue sich mal die funktion des pectoralis major an:
- anteversion und
- adduktion
klassisch gehen immer alle nur von der anteversion aus!
da bei den weiten klimmzügen mit dem oberarm nix anderes als eine adduktion passiert wird der brustmuskel auch mithelfen, also nicht gleich das buch verbrennen 
natürlich ist die übung deshalb nicht fürs brusttraining geeignet, der pectoralis ist halt nur synergist.
wer mir nicht glaubt der schaue mal in wikipedia, da findet man übrigens noch folgendes:
In erster Linie kann es zu Verwachsungen mit dem Musculus latissimus dorsi oder dem Musculus deltoideus kommen. Dann ist eine klare optische Trennung dieser Muskeln natürlich kaum möglich. Diese Verwachsungen sind nicht ungewöhnlich; sie kommen bei etwa 7 % aller Menschen vor.
Das ist schon klar, man kann beim Bankdrücken ja auch den Lat bis zum einem gewissen Grad beanspruchen, aber deswegen hört ja noch lange keiner mit den Klimmzügen auf um dann einfach ein paar mehr Sätze Bankdrücken zu machen. Wie du schon gesagt hast, die Einbindung findet zwar statt aber ist im Grunde genommen irrelevant.
Und wenn so etwas in einem Buch steht, dann sollte auch dabei stehen, dass diese Funktion praktisch annähernd null Auswirkung auf das Training hat.
-
Eisenbeißer/in
Das Buch heißt nicht zufällig "Muskel Guide" von Frederic Delavier?
Das ist nämlich auch so ein Buch, und da steht echt jeder be*****ene Muskel drin, den man trainiert. Z.b. die Unterarme beim Klimmziehen oder sowas.
Das stiftet halt im ersten Moment schon etwas Verwirrung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen