
-
Dickmanns
HY!
Also:
ich bin wie immer zu irgendnem supermarkt gegangen und habe mir, nach dem
rat eines bb'ers der seit über 20 jahren trainiert , dickmanns gekauft.
weil die angeblich alle aus eiweiss geschlagen werden. habe ein kurzen blick auf die nährwert-
tabelle geworfen und gesehen dass es fast gar kein eiweiss enthält. nur jämmerliche 5 g pro 100 g. habe es ihm gesagt, und er blieb dennoch
hartnäckig mit der aussage:"das habe ich früher dutzendweise verdrückt! mein
kollege der in der bäckerei arbeitet hat mir selber bestätigt dass da verdammt viel
eiweiss drinne ist!" und sein körper ist halt hammer. da kann ich ihm nicht wirklich
wiedersprechen. er behauptet sogar dass die nährwerttabelle lügt und sie das
nicht hinschreiben
wie ist das nun???? kann da was dran sein, dass da wirklich so viel eiweiss drin
ist?
-
Eisenbeißer/in
wenn dir derjenige erzählen würde, dass er jahrelang nach dem Training aus den 4. Stock gesprungen ist um "runterzukommen", würdest du es auch tun?
-
Eisenbeißer/in
Wer weiß was der da für Eiweiss reingedrückt hat 
-
Was sind Dickmanns ?
Ich bin noch aus der Negerkuss und Mohrenkopf Generation. 

Vermutlich waren es die Franzosen, die um die Jahrhundertwende die ersten "Mohrenköpfe" (französisch: "tête de nègre") aus einer baiserartigen Masse mit einem Schokoladenüberzug hergestellt haben. In Deutschland wurde der Name erstmals 1892 in Leipzig erwähnt. In nennenswerter Menge kamen die Mohrenköpfe dann aber erst Anfang des 20. Jahrhunderts in deutsche Konditoreien. Wann genau die Namenwandlung vom Mohrenkopf weg zum Negerkuss stattfand, ist nicht genau bekannt. Der Grund dürfte der Versuch gewesen sein, die Herstellungsweise ins Deutsche zu übersetzten: Die Zucker-Ei-Masse wurde damals getrocknet und entsprach somit einem Baiser. Baiser heißt aber im Französischen nichts anderes als "küssen". Das Wort "Neger" wurde aus der französischen Bezeichnung übernommen. Kombiniert ergab sich der Negerkuss. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Mohrenköpfe übrigens von Konditoren noch in Handarbeit gefertigt.
-
dickmanns=negerküsse
aber negerküsse sagt man eigentlich nicht, habe deshalb dickmanns hingeschrieben
-
Dein Kollege meint Eiweiss im Sinne von Eiklar, nicht von Protein.
-
 Zitat von neulingbb
dickmanns=negerküsse
aber negerküsse sagt man eigentlich nicht, habe deshalb dickmanns hingeschrieben 
Negerkuss sagt man nicht?
Wie soll ich sie denn sonst nennen?
Schaumküsse auf Biskuitwaffel mit kakaohaltiger Fettglasur und Migrationshintergrund?
political correctness = lachhaft
Grüße
-
Sportstudent/in
 Zitat von Camphari
wenn dir derjenige erzählen würde, dass er jahrelang nach dem Training aus den 4. Stock gesprungen ist um "runterzukommen", würdest du es auch tun? 
LOL; so was in der art habe ich auch gerade gedacht.
an den fragesteller: da sind wirklich nur 5g auf 100g enthalten, da es sich um geschlagenes eiweiss handelt. der rest sind zucker, geschmakcsverstaerker und kons.stoffe.
ich wuerde dir also nicht raten, 100 davon am tag zu futtern...
aber dennoch, jeder braucht sein laster... sweet teeth...
cheers,
b000gie
-
 Zitat von Grammostola
Hey, ich hab gehört Ronny Coleman ist nur Mr O weil er jahrelang Ringkämpfe mit Kodiakbären gemacht hat, aber sein Trainer will das nicht zugeben.
YmmD
bei uns (bayrische gegend) sagt man übrigens "bumskopf" dazu...ich weiß nicht wo das seinen wortstamm hat
-
Sportrevue Leser
Dickmanns sind Dreck -Punkt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen