
-
Nunja die Aufteilung gefällt mir nicht gerade besonders, zb während du in TE1 sehr wenig machst wirkt dazu im Vergleich die TE2 sehr überladen. Die Übungsreihenfolge ist gar nicht mal allzu schlecht, nur die Klimmzüge würde hinters Rudern packen und das Rudern aufrecht würde ich durch vorgebeugtes Rudern ersetzen. Desweiteren würde ich noch eine Übung für die hintere Schulter reinnehmen.
Für die Aufteilung würde ich eher zu einem Push-Pull-Beine Plan raten oder es irgendwie anders aufteilen.
-
Danke, was hälst du davon:
TE1 habe ich Butterfly und die Bauch übungen hinzugefügt, bei TE2 habe ich das aufrechte Rudern durch Vorgebeugtes ersetzt und die klimzüge nach dem Rudern gemacht. Die Bauchübungen hab ich bei TE2 weg gemacht.
Als übung für die Hinteren schultern hab ich bei TE2 noch vorgebeugtes seitheben hinzugefügt. Und Trizeps mit Bizeps getauscht.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
TE1
Brust
- Schrägbankdrücken
- Pull-Over
- Butterfly
Trizeps
- Dips
- Trizepsziehen am Kabelzug
Bauch
- Bauchpressen Klassisch
TE2
Rücken
- Kreuzheben
- Vorgebeugtes Rudern
- Klimmzüge (3*so viele wie möglich, a 3 min pause)
- Shrugs / Schulterheben
Schultern
- Seitheben mit KH
- vorgebeugtes seitheben
TE3
Beine
- Kniebeugen
- BeinCurls
- Beinstrecken
Bizeps
- Bizepscurls
-
Nunja, vorgebeugtes Rudern ist nicht wirklich eine Bizeps Übung und somit würdest du den Rücken zweimal hintereinander belasten, nicht gerade optimal. Warum tauscht du nicht einfach Trizeps mit Bizeps?
Und was würde gegen einen Push-Pull-Beine Plan sprechen?
Ansonsten siehts aber schon besser aus
-
Hab in dem post oben jetzt Bizeps mit Trizeps getausch und Vorgebeugtes Rudern bei Bizeps wieder weg gemacht. Danke.
Ich weiß leider nicht was ein Push-Pull-Plan ist. Ich hab eben gegoogelt und die Forensuche bafragt, aber da lies sich nichts finden, was erklärt, wie so ein Plan funktioniert.
(ich fange gerade erst mit dem training an, habe bisher noch keine einzige trainingseinheit gemacht, nur einzelne übungen getestet, damit ich die ausführung lern. Deshalb kenne ich mich noch nicht sehr gut aus )
-
Ok, so sieht das schonmal ganz gut aus.
Push-Pull-Beine bedeutet schlicht und einfach, dass in der ersten TE alle Muskelgruppen drin sind die der Körper benötigt um ein Gewicht zu drücken, mit anderen Worten Brust-vordere Schulter-Trizeps, der Pull Bereich umfasst alle Muskelgruppen die zum Ziehen von Gewichten benötigt werden, also Rücken-hintere Schulter-Bizeps und Beine, naja ist wohl nicht erklärungsbedürftig.
-
Danke für die erklärung
Ich denk ich mach erstmal ein paar wochen diesen plan, und stell mir dann später einen Push-Pull-Plan zusammen. Dann weiß ich auch schon besser, welche übungen mir liegen und welche nicht. Jetzt will ich erstmal mit Training anfangen und schauen, wie das wird.
Und danke nochmal für die "korekturen" an meinem Plan, dann kann ich Montag gleich mit dem Training anfangen (trainingpartner hab ich auch schon) *freu*
-
Alles klar, dann wünsch ich mal viel Spaß und Erfolg.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen