
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Manoah
Zum größten Teil schon, aber nichts desto trotz behaupte ich, dass sich da ein Unterschied einstellt, ansonsten könnte man wohl auch kaum vordere und hintere Schulter seperat trainieren bzw würden unterschiedliche Trainingswertungen nicht auch unterschiedliche Entwicklungen als Folge haben.
Aber ich glaube das hatten wir alles schon einmal, von daher lohnt es sich nicht wirklich für uns das jetzt wieder auszugraben...

Ich denke aber, dass der Vergleich mit der Schulter etwas hinkt, da die ja aus 3 physikalischen Köpfen besteht und die den Arm jeweils in eine andere Richtung bewegen, wobei ich Deine grds. Meinung teile bzgl der unterschiedlichen Winkel!
-
 Zitat von b34m73R
Ich denke aber, dass der Vergleich mit der Schulter etwas hinkt, da die ja aus 3 physikalischen Köpfen besteht und die den Arm jeweils in eine andere Richtung bewegen, wobei ich Deine grds. Meinung teile bzgl der unterschiedlichen Winkel!
Hmm ja stimmt, Beispiel war vielleicht nicht optimal gewählt, ich wollte damit auch nur darauf hinweisen, dass es durchaus möglich ist Muskeln auf unterschiedliche Weise zu belasten und damit unterschiedliche Ergebniss zu erzielen.
-
 Zitat von Manoah
Hmm ja stimmt, Beispiel war vielleicht nicht optimal gewählt, ich wollte damit auch nur darauf hinweisen, dass es durchaus möglich ist Muskeln auf unterschiedliche Weise zu belasten und damit unterschiedliche Ergebniss zu erzielen.
wie gesagt bei 3 unterschiedlichen muskeln (was bei der schulter ja der fall ist) geht das auch.
brust=1muskel
wächst wie gott es will und gegen dem hat ma ka chance
-
 Zitat von Slater1
wie gesagt bei 3 unterschiedlichen muskeln (was bei der schulter ja der fall ist) geht das auch.
brust=1muskel
wächst wie gott es will und gegen dem hat ma ka chance
Unabhängig von der Reizsetzung?
Hat eigentlich irgendjemand mal eine aussagenkräftige Studie, die nicht gerade von Mens Health oder Bild.online ist, weil das scheint ja doch ein Thema zu sein, an dem sich andauernd aufgerieben wird.
-
Men`s Health Abonnent
Unterschiedliche Winkel haben denke ich schon auch unterschiedliche Belastungen bzw. Reizesetzungen zur Folge, was nicht heißt, dass die anderen Bereiche der Brust, wenn man das so nennen will da es ja 1 Muskel ist, nicht kontrahieren!
Ich spüre auf jeden Fall eine Unterschied im Muskelkater, wenn ich in einem Training Schrägbank gemacht habe oder nicht, merke es deutlich an den Ansätzen oben am Schlüsselbein.
-
 Zitat von b34m73R
Unterschiedliche Winkel haben denke ich schon auch unterschiedliche Belastungen bzw. Reizesetzungen zur Folge!
Ich spüre auf jeden Fall eine Unterschied im Muskelkater, wenn ich in eionem Training Schrägbank gemacht habe oder nicht, merke es deutlich an den Ansätzen oben am Schlüsselbein.
So geht es mir auch, deswegen war ja auch meine Frage.
-
Eisenbeißer/in
hmmm, vielelicht ist das Ganze am besten mit dem (!) Bauchmuskel vergleichbar:
man trainiert auch den gesamten - gibt aber spezielle Übungen (Beinheben) um den unteren Teil mehr zu belasten.
Bei der Brust ist es mMn genauso...
-
 Zitat von Manoah
Hat eigentlich irgendjemand mal eine aussagenkräftige Studie, die nicht gerade von Mens Health oder Bild.online ist, weil das scheint ja doch ein Thema zu sein, an dem sich andauernd aufgerieben wird.
Hab da was gefunden.
-
Men`s Health Abonnent
Wäre ja schön wenn unterschiedliche Übungen und Winkel ein und das selbe Resultat hätten, dann könnte sich jeder díe Unmengen an Variationen schenken und würde einfach 12 Sätze schweres Bankdrücken machen und fertig. Aber so einfach ist das nicht, meiner Meinung nach!
Und Leute die das beruflich machen und sich von ausgebildeten Trainern unterstützen lassen, z.B. unser Dj, warum sollte der mit dem Glass 6 oder 7 verschiedenen Brustübungen machen, wenn die Form der Brust doch eh vorbestimmt ist könnte er sich die Energie für die Regeneration sparen oder? Alles nur fürs Vid, denn normalerweise macht er nur Bd oder wie
-
 Zitat von Affe_mit_Waffe
Hab da was gefunden. 
Man kann den Affen aus dem FF holen aber nicht das FF aus dem Affen
 Zitat von diskuswerfer
@Manoah
Die hintere und vordere Brust sind aber auch separate Muskeln mit unterschiedlichen Aufgaben(sogar antagonisten), während der Brustmuskel ein Muskel ist
Ich nehme mal an, dass es ein Fehler ist, das du zwischen Brust und Brust unterscheidest und mit dem ersten eigentlich die Schultern meinst? Wenn ja, dann hatten wir das alles schon und ich hab bereits gesagt, dass es ein schlechtes Beispiel war.
 Zitat von b34m73R
Wäre ja schön wenn unterschiedliche Übungen und Winkel ein und das selbe Resultat hätten, dann könnte sich jeder díe Unmengen an Variationen schenken und würde einfach 12 Sätze schweres Bankdrücken machen und fertig. Aber so einfach ist das nicht, meiner Meinung nach!
Und Leute die das beruflich machen und sich von ausgebildeten Trainern unterstützen lassen, z.B. unser Dj, warum sollte der mit dem Glass 6 oder 7 verschiedenen Brustübungen machen, wenn die Form der Brust doch eh vorbestimmt ist könnte er sich die Energie für die Regeneration sparen oder? Alles nur fürs Vid, denn normalerweise macht er nur Bd oder wie 
Nach wie vor:
 Zitat von Manoah
[...]deswegen war ja auch meine Frage.
Ich glaube wir kommen der ganzen Sache näher, wenn wir uns von dem Glauben trennen, das Muskelreiz gleich Muskelwachstum ist.
Natürlich ist es sinnvoll einen Muskel auf unterschiedliche Weisen zu reizen, da rein theoretisch Mehr Reize = Mehr Muskelwachstum, aber ob das auf das spezielle Wachstum Auswirkungen hat ist weiterhin unklar.
Wir wissen, dass es unmöglich ist Muskelstränge der Länge nach unterschiedlich wachsen zu lassen, aber der Muskel setzt sich ja der Breite nach aus vielen verschiedenen Muskelsträngen zusammen, also ist die Frage ob es hier eine Möglichkeit zum speziellen Wachstum gibt oder nicht und bis jetzt habe ich weder etwas wirklich aussagekräftiges dafür oder dagegen gehört.
 Zitat von Camphari
hmmm, vielelicht ist das Ganze am besten mit dem (!) Bauchmuskel vergleichbar:
man trainiert auch den gesamten - gibt aber spezielle Übungen (Beinheben) um den unteren Teil mehr zu belasten.
Bei der Brust ist es mMn genauso...
Das ist nun mal ein deutlich besseres Beispiel als meins mit der Schulter, allerdings muss ich hier nun anmerken, dass falls das spezielle Brustmuskelwachstum nur ein Mythos ist es sich ja bei dem Bauchmuskel genauso verhalten könnte bzw es in dem Fall dann sogar mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tut.
Ähnliche Themen
-
Von henni123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 20.12.2008, 19:55
-
Von jack159 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 21:27
-
Von Halugen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.09.2005, 20:36
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 12:01
-
Von cwnorderstedt im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 08.09.2004, 13:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen