Zitat Zitat von toromor
Die Tests ergaben bei fast allen Gemüsesorten eine Überschreitung der Grenzwerte, bei einzelnen Sorten sogar um ein Vielfaches. Das ist übrigens nichts neues sondern passiert jedes Jahr im Winter mit unbeirrbarer Regelmässigkeit.
Solche Tests sprechen keine Verzehrempfehlung aus, das muss man schon selbst entscheiden
und dagegen sage ich ja gar nix, aber das ist auch was ganz anderes als die aussage, dass kein gemüse essen besser sei als supermarktgemüse zu essen - und die hast du gemacht und da habe ich dir auch widersprochen.
ich glaube nämlich nicht, dass dich darin irgendein ernährungswissenschaftler oder test unterstützt, sieht man ja auch daran dass du keine quelle liefern kannst.
allgemeine auffassung ist das auch nicht, sonst würde das supermarktgemüse nämlich verrotten, weil man ja lieber erst gar kein gemüse konsumiert


aber was anderes:
wie kommen die grenzwerte eigentlich zustande?
ist das wie beim sar-wert bei handys? halt einfach mal festgelegt?
oder gibts da einen wissenschaftlichen hintergrund?