Kennen gelernt habe ich Terproline zur Behandlung von großflächigen Verbrennungsnarben. Sie wird in meiner Stadt in der Schwerverbrannten-Sprechstunde zur Behandlung von Verbrennungsnarben angewandt. D.h. die Anwenderzahl liegt sicherlich un einige Zehnerpotenzen höher als bei Mederma Care. Weiterhin wird sie in 4 mir bekannten Abteilungen für Plastische Chir. angewandt.
Voraussetzung für einen guten Erfolg ist, dass sie auch wirklich mehrfach am Tag einmassiert wird. Nach wenigen Wochen sehen Narben dan schon so aus, als wären sie 1 Jahr alt. Die Haut wird nebenbei auch noch weicher.
Dieses soll aber nicht als Werbung betrachtet werden!
Nachteile hat sie natürlich auch: Sie ist teuer und wird nur bei Schwerverbrannten von der Krankenversicherung gezahlt.
Gruß, Raini
Lesezeichen