
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Dreamer001
also ich habe das ganze über 3 Jahre durchgeführt, habe sie aber nur alle 2 Monate gesehen, aber haben jeden Tag telefoniert, hm ja mittlerweile ist es aber zu ende mit der Fernbeziehung, denn meine liebste wohnt jetzt beim mir 
Nur alle zwei Monate? Puh, das ist hart, wie steht man das denn drei Jahre durch? Mir geht es schon auf den Sack, wenn wir uns mal ein WE nicht sehen können.
Gruß
Benni
-
Fernbeziehung nur unter bestimmten Voraussetzungen:
- sie muss wirklich die richtige sein
- man sollte sich wöchtenlich sehen
- sie sollte nicht auf der anderen seite der welt wohnen, bis 200km is noch ok
- trotzdem sollte man sich regelmäßig melden per telefon
wenn die kriterien erfüllt sind, warum nicht?! man kann sich eben nicht aussuchen, in wen man sich verschießt.
-
is wirklich verdammt undankbar und schwer wenn du so ne beziehung startest (wenn du gefühle hast und treu sein willst, sonst natürlich nicht) . hab für sowas fast 2 jahre hingeblättert plus in ihre stadt gezogen (wollte eh umziehen, aber sie hat die wahl schon beeinflusst).
bei sowas kann es schnell passieren, dass sie sich verändert, gibt ausserdem auch viele mädchen die für fernbeziehungen zu haben sind wenn sie mal in ner schlechten phase sind und es im alltag nich so bei ihnen läuft. und dann wenn sie wieder abends weggehen mit freundinnen etc kannst du sehen wo du bleibst, im besten falle kommt noch ein "ich hab mich weiterentwickelt"
-
................................................
-
 Zitat von Benni
Nur alle zwei Monate? Puh, das ist hart, wie steht man das denn drei Jahre durch? Mir geht es schon auf den Sack, wenn wir uns mal ein WE nicht sehen können.
Gruß
Benni
mir geht das auch auf den sack,aber manchmal zieht das leben (oder der tod) einem einen strich durch die rechnung...
-
 Zitat von BaschtlB
Ich weiss jetzt nicht genau, was du alles unter gemeinsamen Alltäglichkeiten verstehst, aber man muss es auch mal so sehen:
Wenn man von Freitag bis Sonntag zusammen ist, erlebt mein wirklich Vollzeit-Alltag miteinander. Sprich vom Aufstehen bis zum Schlafengehen teilt man eigentlich zum großen Teil den ganzen Tag.
Sicherlich ist Wochenende vom Ablauf nochmal anders, als die Zeit unter der Woche, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass man durch dieses Dauerzusammensein am Wochenende durchaus ne gute Basis aufbauen kann.
Eventuell sogar besser, als manche, die ihre Freundinn unter der Woche abends für ein paar Stunden besuchen. (Nicht zusammenleben mal ausgeschlossen) 
genauso sehe ich das auch...
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Asgard
Ich glaub nicht daß sowas klappt, jedenfalls nicht auf Dauer.
Denke ich auch...
Früher oder später sollte einer von beiden mit dem Gedanken spielen mal umziehen - was soll das sonst?
Manche erleben dann vielleicht auch auf einmal eine weniger tolle Zeit - denn man kannte ja vorher nur die schönen Seiten... 
Wochenende ist und bleibt nicht der Alltag! Man hat genügend Abstand - danach nicht mehr.
-
-
Sportrevue Leser
Du würdest warscheinlich binnen 48 Stunden in der Bildzeitung stehen...
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Nicole
Manche erleben dann vielleicht auch auf einmal eine weniger tolle Zeit - denn man kannte ja vorher nur die schönen Seiten... 
Das ist nicht ganz richtig. Denn auch die Probleme müssen in dieser kurzen Zeit abgearbeitet werden, was das Ganze nicht wesentlich erleichtert.
Wir hatten schon mehr als ein Wochenende, wo wir uns fast nur gefetzt haben, wegen diesem oder jenem Thema.
Ähnliche Themen
-
Von rob-zombie im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 45
Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:48
-
Von Sonnenzombie im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.04.2009, 15:36
-
Von pre_doc_age im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 18.09.2008, 11:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen