
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von SchluffJull
wie der Name schon sagt - Nationale Deutsche (für deutsche Staatsbürger)
Internationale Deutsche für alle
nicht ganz. die int. deutsche wurde eingeführt um in deuschland lebenden ausländern ohne deutschen pass eine startmöglichkeit zu geben. leider hat es sich in den letzten jahren eingebürgert das leute aus aller welt anreisen ....
-
Flex Leser
 Zitat von darkside22
nicht ganz. die int. deutsche wurde eingeführt um in deuschland lebenden ausländern ohne deutschen pass eine startmöglichkeit zu geben. leider hat es sich in den letzten jahren eingebürgert das leute aus aller welt anreisen ....
wer weiß, wahrscheinlich hätten wir einen Tarek Elsethoui hier nie gesehen ?
(und der startet jetzt mittlerweile sogar für Deutschland).
Andererseits wäre es für den Verband doch kein Problem die Zulassung zur internationalen Deutschen einfach genau zu regeln (Athleten ohne deutschen Paß, die ihren 1. Wohnsitz in Deutschland haben....dann wäre es eindeutig). Oder es so belassen wie es ist....(aber dann darf man sich auch nicht beschweren)
Die Zahl der Gesamtsiege spricht aber doch extrem eindeutig für unsere deutschen Spitzenamateure. Bis auf Tarek fällt mir direkt kein aus dem Ausland angereister Sportler ein, der hier den Gesamtsieg errungen hat (ohne jetzt nachzublättern...)
Wenn die deutsche Nationalmannschaft zur WM oder EM fährt beschwert sich auch niemand, wenn ein Franzose für uns Titel und Medaillen gewinnt.
-
Sportstudent/in
ah ok danke.
aber deutsche starten ja auch für die internationale, gell? daniel hill zb? wie stetsmit dem prestige? is eine meistens stärker besetzt? kann sich dazu jemand äussern?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von hr hoa
ah ok danke.
aber deutsche starten ja auch für die internationale, gell? daniel hill zb? wie stetsmit dem prestige? is eine meistens stärker besetzt? kann sich dazu jemand äussern?
In den ersten Jahren gab es einige Zusatzabstufungen.
So gab es z.B. Dopingtest nur auf der DM nicht auf der int. DM
Zusätzlich gab es auch nur im Frühjahr vor der DM richtige Landesmeisterschaften.
Ein Titel mit dem sich in den 80ern auch schon was machen ließ.
Damls war ide DM ganz klar das Flaggschiff des DBFV.
Mittlerweile ist zumindest Gleichstand erfolgt.
Man muss ja nur mal sehen wieviel Russen und Türken erntshaft
trainieren. Dazu kommen mehr und mehr Athleten aus dem benachbarten Ausland
für die, die int. DM attraktiv geworden ist.
Das mit dem ursprünglcihen Regelwerk ist ein wenig verwaschen und immer wieder mal ein Thema das noch zu klären wäre.
Eigentlich sollte die int. DM für die DBFV-Gyms ein Service sein. Für viele Athleten
war ohne deutschen Pass auf der Landesebene Ende. Dank int. DM konnten
auch sie sich national messen.
Da die WM Quali im termin recht Nahe bei der int. DM liegt, finden sich auch
immer wieder WM-Athleten dort ein.
Damit muss man der int. DM mittlerweile schon fast das höhere Niveau bescheinigen
-
Eisenbeißer/in
@charly
war keine direkte beschwerde, ich fand nur die letzte rundreise über die landesmeisterschaften dieses russen, der profi neveau hatte, bischen schade für die deutschen athleten. aber sicher hast du recht das sich keiner beschwert wenn die "in einbürgerung" befindlichen polen, franzosen oder was auch immer für deutschland erste plätze belegen ...
-
Sportrevue Leser
Ich finds auch für mich immer schade, wenn Leute starten die besser sind als ich.
Ähnliche Themen
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum DBFV
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.02.2015, 18:19
-
Von Schnulle im Forum DBFV
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.11.2012, 20:59
-
Von Rick321 im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.11.2009, 16:44
-
Von Topbody1 im Forum NAC
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 15:26
-
Von Natural BODY im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.10.2006, 16:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen