Zitat Zitat von hr hoa
ah ok danke.
aber deutsche starten ja auch für die internationale, gell? daniel hill zb? wie stetsmit dem prestige? is eine meistens stärker besetzt? kann sich dazu jemand äussern?
In den ersten Jahren gab es einige Zusatzabstufungen.
So gab es z.B. Dopingtest nur auf der DM nicht auf der int. DM
Zusätzlich gab es auch nur im Frühjahr vor der DM richtige Landesmeisterschaften.
Ein Titel mit dem sich in den 80ern auch schon was machen ließ.
Damls war ide DM ganz klar das Flaggschiff des DBFV.
Mittlerweile ist zumindest Gleichstand erfolgt.
Man muss ja nur mal sehen wieviel Russen und Türken erntshaft
trainieren. Dazu kommen mehr und mehr Athleten aus dem benachbarten Ausland
für die, die int. DM attraktiv geworden ist.
Das mit dem ursprünglcihen Regelwerk ist ein wenig verwaschen und immer wieder mal ein Thema das noch zu klären wäre.
Eigentlich sollte die int. DM für die DBFV-Gyms ein Service sein. Für viele Athleten
war ohne deutschen Pass auf der Landesebene Ende. Dank int. DM konnten
auch sie sich national messen.
Da die WM Quali im termin recht Nahe bei der int. DM liegt, finden sich auch
immer wieder WM-Athleten dort ein.
Damit muss man der int. DM mittlerweile schon fast das höhere Niveau bescheinigen