Zitat von the_black
ist aber meiner Meinung nach auch von der Übung her abhängig. Bestimmte Übungen haben halt eine schwierige Phase/toter Punkt welcher bei langsamer Ausführung letztendlich der limitierende Faktor ist. Wobei es wiederum Übungen gibt wo die Kraftkurve geichmässiger ist, und welche sich von daher auch eher für langsame Kadenzen anbieten. Ich trainiere z. Zt. die erste Übung auf Power - Kraft im bereich von 3-7 WH.
Die 2. Übung meist nach Pitt oder Rob-System, wo die Bewegungen schon etwas langsamer und betonter druchgeführt werden für 12-20 WH (PITT)
Zum Abschluß mache ich dann eine Übung mit langsamer Kadenz (ca. 10 Sekunden/WH). Ich schaffe zwar dann nicht soviele WH wie ich in "normaler
Geschwindigkeit" schaffen könnte, aber die Gesamt-TUT dieses Satzes ist bei gleichen Gewicht oft 40 Sekunden länger, als bei der mit normaler Geschwindigkeit.
Lesezeichen