
-
Gynäkomastie / vergrößerte Brustdrüse
Moin Moin,
ich hab mir vor 10 1/2 Monaten das Fett in der Brust absaugen lassen. Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Zwar ist die Brust jetzt einigermaßen flach, aber der Bereich um die Brustwarze ist doch relativ "angeschwollen" und die Haut faltet sich da auch. Ich habe gelesen das dies der Fall bei einer vergrößerten Brustdrüse ist. Leider hat man mir damals nur Fett abgesaugt und kein Schnitt im Bereich der Brustwarze gemacht.
Die Brust wirkt also weiterhin doch weiblicher. Ich wollte mal durch die Runde fragen ob sich hier jemand nur die Brustdrüse hat entfernen lassen und kein Fett abgesaugt. Ist es nochmal die ganze Tortur wie beim Fett absaugen? 3-4 Wochen Mieder tragen, blaue Flecken, 4 Wochen kein Sport... oder ist es ein "kleinerer" Eingriff als das Absaugen?
Danke.
Gruß
coldbecks
-

anscheinend hattest du gar keine gynäkomastie, sondern eine pseudo gyno...
generell bindet dieses vergrößerte Drüsengewebe ja vermehrt fett, was dann auch zu anschwellen etc. der brustwarze führt, aber ei solch einer "gyno-op" wird normalerweise auch mindestens teile, wnen nicht sogar die ganzen brustdrüsen entfernt!
Gefahr läufste da aber eigentlich immer das es nachher shclimmer als vorher aussieht, ich persönlich hhatte noch keine OP (ggf. bald, falls die testo behandlungn icht den gewünschten erfolg bringt) stelle mir aber ein ENTFERNEN der brsutdrüsen schlimmer vor, als son bisschen fettabsaugen!
ps: n foto wär hilfreich!
-
Lies mein Posting zwei Threads weiter unten.
Thema Gedehnte Brustwarzen. Da hab ich alles geschrieben was Du wissen musst.
-
bitch
Rausschneiden und fertig!! willste denn damit? haben sie bei mir auch gemacht und zwar komplett raus!!! dann gibt es kein ärger mehr wenn gas gibst
-
Wenn man nicht wieder ein Mieder etc. tragen muss, wie Osterhase ja in einem anderen Thread geschrieben hat , mach ich es auch.
Wie sieht es mit Sport aus? Muss man danach wieder eine Pause einlegen und wieviel kostet es?
-
Kosten übernimmt meine Kasse. Bin allerdings privat versichert und weiß daher nicht wie es bei der gesetzlichen aussieht. Aber wenn es schmerzt übernimmt es die Kasse glaub immer.
Ich kann es dir aber genau sagen was es kostet, sobald ich die Rechnung bekommen habe.
Trainieren kannst Du die erste Woche überhaupt nicht. Am Mittwoch ist es bei mir eine Woche her. Dann bekomm ich ein Wasserdichtes Pflaster drüber (hurra endlich mal wieder unkompliziert duschen) und kann dann auch wieder alles trainieren, was die Brust nicht beansprucht bzw. stark dehnt. (sonst könnte die Naht wieder aufgehen).Wahrscheinlich zieht er dann auch die Fäden. Mein Training wird sich wohl nächste Woche auf Cardio,Beine und Bauch beschränken. Mein Doc hat gesagt, nach 2Wochen könnte ich wieder richtig trainieren.
Irgendwie besteht auch noch ein psychische Barriere was das Training betrifft. Ist irgendwie ein komisches Gefühl, zumindest mal bei mir. Trau mich noch gar nicht die Brust richtig anzuspannen. Passiert manchmal versehentlich und ist noch mit Schmerzen verbunden.
-
Danke für die Infos. Bin auch privat versichert, bei der Allianz...
Ich werde mich mal die Woche drum kümmern.
-
Musst halt auf jeden Fall sagen, dass es schmerzt.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
-
Von Greg999 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 23.02.2012, 08:52
-
Von Henny0710 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.05.2011, 14:48
-
Von _kistl_ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02.05.2006, 07:06
-
Von vivace251 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.04.2005, 09:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen