
-
Mal rein interessehalber...woher hast du diesen Plan?
-
aus dem forum hier: http://www.ironmuscle-forum.net/
wurde in dem forum als gut bezeichnet und weil mir die übungen eigentlich auch gefallen hab ich den mal übernommen
so und jetz ein von mir selbst erstellter 3er split-tp:
Tag1:
Brust, Trizeps:
Bankdrücken
Schrägbankdrücken
Frontdrücken oder Dips
Butterfly oder Fliegende
Skullcrusher
Seilzug
Tag2:
Rücken, Bizeps:
Kreuzheben
Klimmzüge weit zur Brust
vorgebeugtes Langhantelrudern
Latzug im Untergriff
Scott-Curls mit der Sz-Stange
Kurzhantelhammercurls
Tag3:
Schulter, Nacken, (Beine)
Kniebeugen
Kurzhantelschulterdrücken / Nackendrücken
Military Press
Frontheben Kurzhantel
Seitheben (maschine)
Bauch
Die Beine stehen hier offensichtlich im Hintergrund (absichtlich) und der Schulterbereich hat ein eigenen Tag bekommen,wegen optischer Schulterdefizite
Kann man den Plan so stehen lassen?
-
 Zitat von hopfa
aus dem forum hier: http://www.ironmuscle-forum.net/
wurde in dem forum als gut bezeichnet und weil mir die übungen eigentlich auch gefallen hab ich den mal übernommen
[...]
Ok, lustige Sache, ich könnte nämlich schwören, dass es einer ist, den ich mal zusammengestellt hab und der dann leicht abgeändert wurde. Mal zum Vergleich ein alter Plan von mir, den ich auch schon so dem einen oder anderen zur Verfügung gestellt hab, dachte von daher, dass du eventuell ein Bekannter bist. 
Selbst die Wiederholungszahlen stimmen annähernd überein 
TE1: Brust, vordere Schulter, Trizeps
-Bankdrücken 4x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Kh-Schulterdrücken 3x 8-15 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Frontdrücken o. Dips 3x 5-10
-Butterfly 2x 8-12
-Skullcrusher 2x 5-10
-Pushdowns 2x 8-15
TE2: Rücken, hintere Schulter, Bizeps
-Kreuzheben 4x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Klimmzüge weit zur Brust 2x 8-12
-vorgebeugtes Lh-Rudern 3x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Latzug eng zur Brust 2x 8-15
-Sz-Curls 2x 5-10
-Kh-Hammer-Curls 2x 8-15 (Ausf.: eng am Oberkörper, sehr langsam)
TE3: Beine, Bauch
-Kniebeugen 4x 5-10 + 1 Aufwärmsatz á 15-20
-Beinpresse 2x 8-15
-Beinbeuger 2x 8-12
-Beinstrecker 2x 8-12
-Waden 4x (Ausf.: Jeweils zwei Sätze 5-10 u. 8-15)
Ontopic:
Zu deinem Plan, tag 1 und 2 sind in Ordnung, tag 3 ist naja, ein wenig durcheinander.
-Kniebeugen würd ich in dem Fall 20er empfehlen, wenn nur sie alleine ausgeführt werden, zwar nicht wirklich sinnvoll und produktiv, aber wenn du meinst. Falls du nicht weisst, was mit 20er (Atem-)Kniebeugen gemeint ist, Suchfunktion benutzen oder aber einfach im PITT-Unterforum nachschauen.
-Waden sollte noch rein
-Military Press vor Kurzhantelschulterdrücken
-Kein Nackendrücken
-Frontheben raus, dafür vorgebeugtes Seitheben rein
-Seithebenmaschine raus, dafür eingedrehtes Seitheben rein
Sonst kanns so bleiben, der Nacken wird hier aber nicht wirklich trainiert, das ist dir schon klar, oder?
Zu allerletzt...ob eine vermehrte Schulterbelastung tatsächlich zu mehr Erfolg führt ist unklar, da mehr nicht immer gleich mehr ist, aber ausprobieren kannst du es ja.
-
Eisenbeißer/in
Du bist ja auch der BB Gott und hast BB erfunden und damit natürlich auch alle Pläne. Schonmal auf die Idee gekommen Manoah das den Plan schon Leute hatten bevor wir 2 überhaupt BB gemacht haben? Soooooo viele verschiedene Pläne gibt es jetzt nämlich auch nicht
-
 Zitat von amigo123
Du bist ja auch der BB Gott und hast BB erfunden und damit natürlich auch alle Pläne. Schonmal auf die Idee gekommen Manoah das den Plan schon Leute hatten bevor wir 2 überhaupt BB gemacht haben? Soooooo viele verschiedene Pläne gibt es jetzt nämlich auch nicht 
Äh ja..und was jetzt?
Wenn die Reihenfolge exakt übereinstimmt, die Wiederholungszahlen auch und das obwohl sie durchgehend variieren, dann kann man schonmal vermuten, dass der Plan ja eventuell ursprünglich der eigenen Hand entsprungen sein könnte.
Zu mal ich einfach nur wissen wollte, ob es vielleicht sogar jemand ist, den ich persönlich kenne.
Ich halt mich bestimmt für keinen BB Gott und du solltest lieber erst einmal richtig lesen, dann nachdenken und anschliessend schreiben, musst dich ja nun nicht gleich aufspielen...
-
erstmal natürlich vielen dank wieder für die guten antworten aber ich hab mir doch überlegt den erstgenannten korrigierten plan anzuwenden,dann lass ich halt den beintag beim zweiten durchgang aus,also so etwa:
Tag1
Brust und vorderer Schulterbereich , Trizeps
-Bankdrücken 4x 6-10 plus einem aufwärmsätzchen
-Schrägbankdrücken 2x 8-12
-Kurzhantelschulterdrücken 3x 8-15
-Frontdrücken (Multipresse) oder Dips 3x 6-10
-Seitheben an einer Maschine 2x 8-12 oder eingedrehtes seitheben(@mani: was auch immer damit gemeint ist ?! )
-Butterfly oder Fliegende 2x 8-12 (zu franconio: diese übung kann ich net weglassen )
-Skullcrusher 2x 6-10
-Seilzug für Trizeps 2x 8-15
Tag2
Rücken und hinterer Schulterbereich, Bizeps
-Kreuzheben 4x 6-10 plus einem aufwärmsätzchen
-Klimmzüge zur Brust 2x 8-12
-vorgebeugtes Langhantelrudern 3x 6-10 im o. griff
-Latziehen im Untergriff 2x 8-15
-Scott-Curls mit der Sz-Stange 2x 6-10
-Kurzhantelhammercurls 2x 8-15
-Bauchmaschine
Tag3
Beine und Bauch (optional)
-Kniebeugen 4x 5-10 plus einem aufwärmsätzchen
-Beinpresse 2x 8-15
-Beinbeuger 2x 8-12
-Beinstrecker 3x 8-12
-Waden 3x 8-12
-Bauch
manoah,das kann gut sein,dass der plan von dir ist,viele der user in dem forum sind auch hier angemeldet und umgekehrt. ist denn der plan soweit in ordnung?
-
 Zitat von hopfa
[...]
ist denn der plan soweit in ordnung?
Naja auch wenn meine Idee des Planes schon etwas älter ist (jaja, ich weiss, muss nicht von mir sein...bla..bla..bb gott...dies...bla...das...) und ich heute nicht mehr alles optimal finde, mein ich doch immer noch, dass der Plan ein recht guter ist und wenn einem selbst der Plan gut gefällt man ihn ohne Bedenken anwenden kann.
Vielleicht noch zwei Anmerkungen...
Butterfly kann ruhig vor das Seitheben gestellt werden.
Und ich würde das vorgebeugte Langhantel-Rudern vor die Klimmzüge stellen oder alternativ die Wiederholungsbereiche beider Übungen tauschen.
Eingedrehtes Seitheben ist normales Seitheben mit leichter Abänderung.
Ausgangsstellung ist dieselbe, beim eingedrehten Seitheben werden nun während des Hebens allerdings die Hanteln langsam eingedreht, so als würde man ein Glas (bzw in diesem Fall dann zwei) einschenken, bis in der Endsituation bei einem ca Winkeln von 180° zwischen beiden Armen (Hanteln also auf Schulterhöhe) die Hanteln nicht mehr Ansatzweise parallel zum Boden sind, sondern fast-komplett vertikal. Die negative Ausführung erfolgt dann logischerweise genau entgegengesetzt, so dass man wieder an der Ausgangslage angelangt.
Dadurch wird die hintere Schulter vermehrt gereizt.
Ähnliche Themen
-
Von niggo784 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.09.2015, 10:27
-
Von Latsches im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.09.2012, 08:05
-
Von deckel15 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.08.2010, 15:36
-
Von Andrio im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.10.2008, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen