
-
 Zitat von hopfa
[...]
ist denn der plan soweit in ordnung?
Naja auch wenn meine Idee des Planes schon etwas älter ist (jaja, ich weiss, muss nicht von mir sein...bla..bla..bb gott...dies...bla...das...) und ich heute nicht mehr alles optimal finde, mein ich doch immer noch, dass der Plan ein recht guter ist und wenn einem selbst der Plan gut gefällt man ihn ohne Bedenken anwenden kann.
Vielleicht noch zwei Anmerkungen...
Butterfly kann ruhig vor das Seitheben gestellt werden.
Und ich würde das vorgebeugte Langhantel-Rudern vor die Klimmzüge stellen oder alternativ die Wiederholungsbereiche beider Übungen tauschen.
Eingedrehtes Seitheben ist normales Seitheben mit leichter Abänderung.
Ausgangsstellung ist dieselbe, beim eingedrehten Seitheben werden nun während des Hebens allerdings die Hanteln langsam eingedreht, so als würde man ein Glas (bzw in diesem Fall dann zwei) einschenken, bis in der Endsituation bei einem ca Winkeln von 180° zwischen beiden Armen (Hanteln also auf Schulterhöhe) die Hanteln nicht mehr Ansatzweise parallel zum Boden sind, sondern fast-komplett vertikal. Die negative Ausführung erfolgt dann logischerweise genau entgegengesetzt, so dass man wieder an der Ausgangslage angelangt.
Dadurch wird die hintere Schulter vermehrt gereizt.
Ähnliche Themen
-
Von niggo784 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.09.2015, 10:27
-
Von Latsches im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.09.2012, 08:05
-
Von deckel15 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.08.2010, 15:36
-
Von Andrio im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.10.2008, 15:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen