Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    Richtig erkannt, sind keine Aufwärmsätze sondern Trainingssätze. Würde die Pyramide aber eher anders rum angehen, also mit wenigen WH zu vielen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    264
    @yarrr:
    Wo siehst du die Vorteile der umgekehrten Pyramide?
    Habe in letzter Zeit hart trainiert. PITT, 5x5 usw., und möchte jetzt, nach einer guten Woche Pause mal das Pyramidensystem ausprobieren. So rum, auch, um meine Gelenke usw. etwas zur Ruhe kommen zu lassen.

    Auch wenn es alles Trainingssätze sind, fürchte ich mich vor den 10WH mehr, als vor den 4 mit mehr Gewicht, weil ich mir mit schweren Gewichten und weniger WH eigentlich leichter tue.

    PS: Danke für die schnelle Antwort

    MfG
    Morphy

  3. #3
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Morphy1980
    @yarrr:
    Wo siehst du die Vorteile der umgekehrten Pyramide?
    [...]
    Der Sinn ist der, dass man mit dem höchsten Gewicht, dem schwierigsten Satz also anfängt, dann wenn man noch über seine komplette Energie verfügt.
    Die positive Pyramide ist gut für Menschen geeignet, die der Meinung sind, sie müssten sich erst an ein Gewicht rantasten. Halte ich nicht soviel von.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    Allein schon aus verletzungstechnischer Sicht würd ich erst die schweren Sätze machen. Schwere Sätze sind einfach am gefährlichsten und anfangs hat man noch am meisten Konzentration und Körperspannung. Im 3. - 4. Satz fängt fast jeder schon an zu schludern.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    264
    Hi!

    @Manoah:
    Na ja, aber dann müsste ich mich erst richtig aufwärmen. Dann nehme ich mein erstrebtes Trainingsgewicht und ziehe meinen Satz mit 4WH durch. Und dann? Die anderen Sätze mach ich dann nur noch um mich weiter in die Erschöpfungsgrenze zu treiben, oder wie? Es kann ja dann praktisch sein, dass ich beim ersten Satz MV erreiche, und wenn das Gewicht dementsprechend gewählt wird auch bei den nachfolgenden, oder nicht?

    @yarrr:
    Ich glaube ja, dass man bei der umgekehrten Pyramide am Anfang mehr Gewicht nehmen kann, als am ende andersherum. Aber wie schon oben geschrieben, ich denke nicht, dass das Gewicht mit den Sätzen "leichter" wird.

    Ich dachte halt, ich kann meine Muskeln so auf das Gewicht optimal vorbereiten, bin super aufgewärmt (ein Aufwärmsatz mit 50% und 10WH noch vorausgeschickt) und kann von Satz zu Satz mehr Muskelfasern rekrutieren!? Die Pausen werden natürlich so gewählt, damit ich mich fit für den nächsten Satz fühle.

    MfG
    Morphy

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    264
    Hi!

    Jetzt sagen wir mal, ich mache das normale Pyramidensystem.
    Wären dann die Gewichte so ungefähr ok, oder sollte ich was verschieben?

    So:
    10-15 WH. X 50%
    10 WH. X 74%
    8 WH. X 85%
    6 WH. X 93%
    4 WH. X 100%

    Oder so:
    10-15 WH. X 50%
    8 WH. X 75%
    6 WH. X 87,5%
    4 WH. X 100%

    MfG
    Morphy

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von Manoah
    Der Sinn ist der, dass man mit dem höchsten Gewicht, dem schwierigsten Satz also anfängt, dann wenn man noch über seine komplette Energie verfügt.
    Die positive Pyramide ist gut für Menschen geeignet, die der Meinung sind, sie müssten sich erst an ein Gewicht rantasten. Halte ich nicht soviel von.
    ganz einfach verletzungsgefahr wenn du dir direkt dass maximalgewicht zu anfang reinknallst...

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von yarrr
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von Legend
    ganz einfach verletzungsgefahr wenn du dir direkt dass maximalgewicht zu anfang reinknallst...
    Dazu wärmt man sich ja ausreichend auf! Und niemand kann mir erzählen, dass er sich nach 3 Arbeitssätzen Kniebeugen leistungsfähiger und konzentrierter fühlt als vorher!
    Zitat Zitat von Morphy1980
    Hi!

    100% bei 4WH beziehen sich auf die 4WH, d.h. es gehen 4 und nicht mehr, alle anderen Prozentzahlen sind dann von diesem Gewicht abgeleitet.

    @yarrr:
    Ok, ich bin ja für (fast) alles offen
    Schlag doch mal was vor.

    MfG
    Morphy
    Also ich persönlich bin kein Fan von Pyramidentraining, ich würde dir eher eine Periodisierung empfehlen die auf vereinfachtem HST beruht:
    http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=474

    Der Trainigsplan hat was wenig Rücken und Beine, schmeiss die Curls und enges BD raus und nimm Rudern und Kreuzheben mit rein. (und schon haste nen WKM Plan )

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    264
    HI!

    @Legend:
    Denk ich mir eben auch, gleich superschwer zu trainieren, bringt eine hohe Verletzungsgefahr mit sich. Und wenn ich mich für den "harten" Satz ausreichend aufwärme, dann denk ich verbrauch ich zu viel Energie, um danach noch weitere Sätze auszuführen. Also warum nicht die normale Pyramide, mit nicht ganz so viel Gewicht zum Schluss.

    @yarrr:
    Hab mir mal das ganze durchgelesen und du wirst lachen, ich mach schon so etwas wie Periodisierung.
    Ganzkörperplan (Aufwärmen und dann Trainingssätze mit 12WH)
    steigendes Volumen, dann
    POF 2er Split (mehr Übungen pro Muskelgruppe, 8 bis 10WH, 1 Satz pro Übung)
    steigendes Gewicht, dann
    5x5 System 3er Split
    steigendes Gewicht, dann
    PITT

    So und jetzt bin ich (nach meiner Woche Pause) wieder am Anfang.
    Und jetzt wollte ich das Pyramidensystem mit einem WKM oder einem abgeänderten POF-Plan ausprobieren. Eine Übung pro Muskelgruppe, bleibendes Volumen, steigendes Gewicht.

    Und was ich jetzt bräuchte, ist ein Rat, wie ich die Pyramide angehen soll.

    Ich lass mich gerne belehren und lerne gerne Neues hinzu. Daher immer her mit euren Meinungen, aber letztendlich muss jeder selber ausprobieren, was für ihn das Beste ist.

    MfG
    Morphy

  10. #10
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Morphy1980
    [...]
    @Legend:
    Denk ich mir eben auch, gleich superschwer zu trainieren, bringt eine hohe Verletzungsgefahr mit sich. Und wenn ich mich für den "harten" Satz ausreichend aufwärme, dann denk ich verbrauch ich zu viel Energie, um danach noch weitere Sätze auszuführen. Also warum nicht die normale Pyramide, mit nicht ganz so viel Gewicht zum Schluss.
    [...]
    Sollte ja wohl jedem klar sein, dass man nicht ohne aufzuwärmen schwer trainiert...

    Wie wärmst du dich denn auf, wenn du meinst du verbrauchst zuviel Energie für die nachfolgenden Arbeitssätze?

Ähnliche Themen

  1. Pyramidensystem
    Von TiPro im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 14:58
  2. pyramidensystem
    Von jason88 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 20:18
  3. bd pyramidensystem
    Von jason88 im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 11:25
  4. Pyramidensystem?
    Von #Eugen# im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 13:59
  5. Pyramidensystem
    Von Hundekönig im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 13:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele