
-
75-kg-Experte/in
Ja hatte früher auch oft Rückenschmerzen, genau wie die ganze Familie väterlicherseits. Seit Kniebeugen und Kreuzheben nix mehr. Meine Freundin hat auch 2 Bandscheibenvorfälle, macht seit 5 Jahren Kieser-Training und ist seitdem beschwerdefrei. Trotzdem wird hier immer schnell gesagt "klar, kannste uneingeschränkt machen" ohne die genauen Hintergründe und die Krankheit zu kennen. Ich will auf jeden Fall nicht einmal mit so einem Kommentar Schuld sein, dass sich jemand den Rücken komplett zerstört, zumal man ja immer potentiell von einer schlechten Technik ausgehen muss. Ich denke da nur an die zwei 16-jährigen Jungs gestern, die schön mit Katzenbuckel und viel Schwung LH-Rudern gemacht haben, da tats mir schon beim Zugucken weh.
-
das problem hierbei ist leider,dass man sowohl nicht vom arzt als auch vom bodybuilder eine kompetente antwort bekommt,da der "gewöhnliche " arzt keine ahnung hat welche Auswirkungen KH auf den Rücken hat und der BB keine Ahnung hat von Orthopädie,chirurgie im Rückenbereich. Deswegen zieh ich den Schluss,dass du pumper72 selbst entscheiden musst,ob du die Übung durchführen willst oder nicht.
Ich muss dir aber sagen,dass KH durch keine Übung so zu ersetzen ist,jedoch kannste die einzelnen Muskelbereiche,die beim KH alle beansprucht werden, mit anderen Übungen trainieren.
Ob diese anderen Übungen gesünder sind für den Rücken als KH ist natürlich fraglich.
Guck dich hier einfach mal um:
http://www.bambamscorner.com/trainin...-uebungen.html
-
Selbst Hyperextensions isolieren den Rückenstrecker nicht vollständig. Ich frage mich nur, wieso hier noch niemand das Wort Good Mornings in den Mund genommen hat.
Damit werden die Rückenstrecker vollkommen isoliert, bei richtiger Ausführung. Voraussetzung ist, dass man sie im Sitzen ausführt. Für den Anfang würden sogar Good Mornings mit Eigengewicht - bei Betonung der isometrischen Kontraktion durch das Verharren von mind. zwei Sekunden in der untersten Position - reichen. Entsprechend nach Gefühl kann man dann auch steigern.
-
 Zitat von georgio armani
das problem hierbei ist leider,dass man sowohl nicht vom arzt als auch vom bodybuilder eine kompetente antwort bekommt,da der "gewöhnliche " arzt keine ahnung hat welche Auswirkungen KH auf den Rücken hat und der BB keine Ahnung hat von Orthopädie,chirurgie im Rückenbereich. Deswegen zieh ich den Schluss,dass du pumper72 selbst entscheiden musst,ob du die Übung durchführen willst oder nicht.
Ich muss dir aber sagen,dass KH durch keine Übung so zu ersetzen ist,jedoch kannste die einzelnen Muskelbereiche,die beim KH alle beansprucht werden, mit anderen Übungen trainieren.
Ob diese anderen Übungen gesünder sind für den Rücken als KH ist natürlich fraglich.
Guck dich hier einfach mal um:
http://www.bambamscorner.com/trainin...-uebungen.html
hi
die Seite scheint extremst interessant zu sein, jedoch kommt bei mir "ACCES DENIED"
:/
mfg
-
Eisenbeißer/in
kreuzheben tabu
n abend allerseits , danke erstmal für den regen zuspruch zum thema . allerdings meinte ich das nur kreuzheben für mich tödlich sind. elementare übungen wie kH und LH rudern haben einen festen bestandteil in meinem training , zielen allerdings nicht unbedingt auf den unteren rücken ab . mfg steff
-
Übungen wie vorgebeugtes Langhantelrudern und Kniebeugen belasten den unteren Rücken auch sehr stark
-
@eraser:
wwwbambamscorner.com/training/bodybuilding-uebungen.html
-
Also ehrlich gesagt sehe ich zwischen Good Mornings und KH mit gestreckten Beinen keine Unterschiede in der Belastung. Außer, dass bei erstgenannten die Hantel auf dem Rücken aufliegt wie bei KB.
Ich hatte vor 6 Monaten auch nen BSV. Bin von normalen KB auf FKB gewechselt. Für den unteren Rücken hab ich bislang nur noch statische Belastungen gehabt - erst rudern im Sitzen, dann LHRudern. jetzt hab ich wieder vorsichtig mit KH angefangen. Und es fühlt sich wahnsinnig gut an!
-
Kommt drauf an wie man informiert ist. Ich hab mal ein Buch gelesen do wird KH mit einem Hofknicks als Good Morning angegeben. Das Buch hat mich echt angekotzt . Ein noch bestehender unterschied ist das sich für Leute mit kurzen Beinen und langen Armen Good Mornings besser eignet weil bei Rumänischem Kreuzheben die Hantel zu Schnell auf dem Boden aufsetzen könnte.
-
Good mornings sind von der bewegung(je nach ausführung) dem gestrecktem KH ähnlich, allerdings liegt die Hantel wie bei KBs auf den SCHULTERN. Da sollte eigentlich nichts auf dem Boden aufsetzen, ich wüsste nicht wie ich so tief runterkommen sollte.
Ähnliche Themen
-
Von pumper72 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.03.2008, 11:41
-
Von Mr.47 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 186
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 16:57
-
Von Tyron im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen