
-
Home Training ohne Bank
Ich möchte zuhause trainieren, habe jedoch leider keinen Platz für eine Hantelbank. Dipstangen bzw Klimmzugstangen fallen leider auch flach, da die Türrahmen bzw. Wände nicht stabil genug sind
Folglich überlege ich mir vorrest nur ein Kurz- und Langhantelset zuzulegen (für Links wäre ich auch dankbar).
Den wkm-Plan habe ich mir angeschaut:
Tag 1
Kniebeuge
Bankdrücken
Rudern
Tag 2
Kreuzheben
Klimmzüge
Pressbewegung (Military Press = LH-drücken im Stehen)
Bis auf die Klimmzüge und Bankdrücken sollte ich doch demnach auch ohne Hantelbank auskommen, oder?
Welche Übungen kann ich stattdessen absolvieren?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
-
Sportbild Leser/in
Hm..das sind natürlich schlechte Voraussetzungen. Aber sollte dir die Information helfen, es gibt zusammenklappbare Bänke. Aber ohne Platz für eine Hantelbank könnten ein Kniebeugenständer wohl auch flach fallen. Dann würd ich eindeutig nochmal überlegen, ob Studio nicht eine bessere Idee wäre.
-
Sportstudent/in
Mahlzeit zusammen,
Dips sind alldieweil die bessere Übung als Bankdrücken und Dips kannst Du auch zwischen 2 Stühlen machen. Du brauchst also keinen Dipständer. Erzähl bitte nicht, dass Du nirgendwo 2 Stühle, oder irgendeine andere Dipmöglichkeit findest findest. 2 stabile Malerböcke aus dem Baumarkt nehmen keinen Platz weg und sind Dir zusätzlich beim Kniebeugen dienlich.
Klimmzüge (Dips auch) kannst Du an jedem Kinderspielplatz oder Park machen. Da findet sich immer was. Alles andere sind Ausreden. Zusätzlich Rudern mit Lang- und Kurzhantel, Kreuzheben. Das reicht fürn Rücken auch aus.
HIT HARDER
wildsau
-
Für dips und Kniebeugen hole ich mir also so etwas: http://cgi.ebay.de/2-Stk-Geruestbock...QQcmdZViewItem
Das ist eine gute Idee, danke!
Nun fehlt nur noch eine Alternativ-Übung für die Klimmzüge, die ich zuhause erledigen kann
-
BBszene Kenner
reichen 70cm höhe für dips?
wie schonmal gesagt:
klimmzüge kann man fast überall machen.
-
Wie wärs mit Ständer oder Böcken? Höhe villeicht 1,60 und die Ablagefläche villeicht grad mal 5cm wenn du dort nocht die Hantel befestigen kannst hängst dich einfach an die Stange und Klimmis sind kein Problem. Villeicht lässen sich da sogar noch Diphalter dranbringen
-
die hantelbank kannst du nach dem Training hochkant hinstellen und nimmt dann auch kein Platz weg.
hier eine für 130euro:
http://www.simpleproducts.de/product...raegbank).html
-
Danke für eure Anregungen.
Vorerst werde ich mir Böcke und Gewichte zulegen. Später dann evtl. noch eine zusammenklappbare Bank.
Wären diese Böcke geeignet? Die von oben sind definitiv zu niedrig, das stimmt.
http://cgi.ebay.de/GERUSTBOCK-KLAPPB...QQcmdZViewItem
Dann habe ich noch dieses Hantelset ins Auge gefasst:
http://www.megafitness-shop.info/pro...Set-108kg.html
-
das set is an sich nicht schlecht und vergleichsweise günstig. allerdings sind da überall diese sternverschlüsse dran und die mag ich persöhnlich nich.
-
Sportstudent/in
 Zitat von amperemeter
ebay? Geh doch in Baumarkt, da siehst Du direkt wie die Ware beschaffen ist. Und Baumärkte gibt sogar aufm flachen Land an jedem Zaunpfahl.
HIT HARDER
wildsau
Ähnliche Themen
-
Von GoingLikePopper im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.09.2015, 17:29
-
Von grossundstark im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.10.2010, 20:23
-
Von ewaldmesser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 16:25
-
Von |2oo| im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.07.2006, 15:03
-
Von kaismoessner im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.11.2004, 08:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen