Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    nunja, siehs mal so....cardio bringt eigentlich nicht viel, da du erst nach 2 oder 3 h nennenswert fett verlierst.

    die sache mit nachm train, bei aeroben energiebereitstellungen im moderaten bereich wird immer fett verbrannt, der anteil ist nur unterschiedlich.

    ausserdem nimmst du nicht durch sport ab sondern einzig durch die ernährung.
    der sport ebnet dir nur den weg da hin...

    mein ausbilder hat mir das mal so verdeutlicht: in ner halben stunde cardio verliert ein durchschnittlicher sportler ca 10g fett, verteilt auf deinen körper ist das rein gar nichts... think about...übrigens, so viel energie verbrennen 2 kg neu antrainierte muskeln auch ohne sich zu bewegen...und das am tag

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von Tim1987
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    188
    Cardio ist dafür da um seinen Umsatz zu steigern und so mehr essen zu dürfen wobei man trotzdem abnimmt. Man sollte auch nicht auf das achten was man beim Sport verbrennt, sondern der Nachbrenneffekt ist entscheident deshalb raten auch alle zu HIIT. Und das man erst nach 2 3 h fett verliert ist quatsch, man verbrennt die ganze Zeit Fett.....

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Das ist absoluter Schwachsinn!!
    Sowas hab ich auch noch nicht gehört!
    Nach 2 bis 3 Stunden das ist Übertrieben!!!
    Dieser Mythos nach den 30Minuten Fettverbrennung ist doch schon überholt!

    Was soll das, sind wir hier auf einen Halbmarathon aus, oder wollen wir die Ausdauer forcieren?

    Generell Ausdauertraining wie Tim auch sagte nach dem Training.
    Auch im moderaten Puls ist das Sinnvoll für 30-40Minuten, da das auch zur Regeneration dienen kann.

    Hit würde ich nicht unbedingt machen, sofern man die Beine an dem Tag trainiert hat.
    Weil da ist die Gefahr des Übertrainings und des Katabolismuses groß.
    BCAA´s kann man empfehlen, nehme ich auch, die sind ein guter Muskelschutz.

    Wie gesagt man verbrennt immer Kalorien auch nach 30Minuten Ausdauertraining.
    Wenn man so laaaahm joggt wie eine Schnecke, dann macht das natürlich wenig Sinn.
    Etwas im moderaten Pulsbereich von 135-150, dann ists okay.
    Die Intensität ist dabei auch wichtig, von gut luftholend, sodas man sich auch noch Unterhalten könnte/kann dabei.

    Auch kann die Ausdauer einem auf dauer weiterhelfen.
    Man kann die Masse die man sich antrainiert auch dann besser bewegen.
    Hat Allgemein sehr gute Cardio/Herz Werte.
    Außerdem bessere Laktatwerte und höhere Belastbarkeit im Krafttraining.
    Man lernt auch bewusst das Atmen, durch die Ausdauerbelastung.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.04.2003
    Beiträge
    530
    Nach 30Minuten was ich dazu noch sagen wollte.
    Es ist auch so, das der Körper nach 30Minuten anfängt von Kohlenhydrat Verbrennung auf Fett Verbrennung umzuschalten.
    Die Belastung ist aber hierfür auch entscheidend.

    Oftmals kusieren darum viele Mythen, das dann erst nach 30Minuten die Fettverbrennung anfängt.
    Das ist falsch, sie ist die ganze Zeit Aktiv.

    Die Belastung entscheidet darüber, was vorrangig eher verbrannt wird.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2003
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von Feel the pain
    nunja, siehs mal so....cardio bringt eigentlich nicht viel, da du erst nach 2 oder 3 h nennenswert fett verlierst.

    die sache mit nachm train, bei aeroben energiebereitstellungen im moderaten bereich wird immer fett verbrannt, der anteil ist nur unterschiedlich.

    ausserdem nimmst du nicht durch sport ab sondern einzig durch die ernährung.
    der sport ebnet dir nur den weg da hin...

    mein ausbilder hat mir das mal so verdeutlicht: in ner halben stunde cardio verliert ein durchschnittlicher sportler ca 10g fett, verteilt auf deinen körper ist das rein gar nichts... think about...übrigens, so viel energie verbrennen 2 kg neu antrainierte muskeln auch ohne sich zu bewegen...und das am tag
    also so viel müll wie du da schreibst hab ich schon seit langem nicht mehr gehört....
    junge....seit wann interessierst du dich für bb? deinen aussagen nach schätz ich seit paar tagen....

Ähnliche Themen

  1. sind 40 min Cardio nach Krafttraining zuviel?
    Von Allmoisita im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2015, 20:57
  2. Cardio etliche Stunden nach Krafttraining - sinnvoll?
    Von Olympic Hero im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 21:24
  3. Cardio vor oder nach krafttraining?
    Von max35 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 20:23
  4. Cardio Training nun doch nach Krafttraining?
    Von Aruk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:56
  5. cardio nach krafttraining?
    Von DanTheMan7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 13:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele