Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    25.03.2008
    Beiträge
    6.393
    sasin: welche argumentation kannst du nicht verstehen? du willst mir doch nicht erzählen, dass ein vegetarier die gleichen guten voraussetzungen hat wie ein "fleischfresser"? mit sicherheit fehlen ihm wichtige nährstoffe, wenn er kein fleisch/fisch u.ä tierische produkte zuführt. klar kann er bis zu einem bestimmten limit muskeln aufbauen... aber richtig "dick" wird er nie. fleisch ist wichtig (zumindest fürs bb), und davon gehe ich auch nicht ab .
    im übrigen hat er schon 3mal creatin supplementiert, ohne erfolge.

    mit sicherheit nützen bcaas,aminos und glutamin etwas. (an der richtigen stelle zur richtigen zeit).
    außerdem war dies ein tipp von mir, um seinen allgemeinen proteinkonsum zu erhöhen.. denn der ist schlicht und ergreifend zu niedrig (einschließlich verwertbarkeit).

    Zez: schon mal deine blutwerte testen lassen? wie siehts mit eisen aus?

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    Der Plan ist eigentlich recht gut, vielleicht solltest du die Mahlzeiten auf 6-7 Portionen strecken.
    Probier es mal aus.
    Ansonsten würde mich deine Motivation zum Vegetarismus einmal interessieren, denn Eiklar aus dem Tetrapack ist meiner Meinung nach keine gute Wahl, wenn es dir auch um Tierschutz geht. Denn dort sind die Legebatterie-Hühnereier drin.

    Eisen wäre ein Überlegung, eventuell sollest du zu den pflanzlichen Quellen Vitamin C konsumieren.

    Nüsse, Bohnen, Samen könntest du noch einbauen.
    Wobei Erdnüsse hast du ja schon

    Vegan High Protein Sources

    Almonds, 7-8 grams of protein per serving

    Pistachios 7 grams of protein per serving

    Pumpkin Seeds 11 grams of protein per serving

    Sunflower Seeds 8 grams of protein per serving

    Hempseeds 11 grams of protein per serving

    Almond Butter 8 grams of protein per serving

    Peanut Butter 8 grams of protein per serving (many people are allergic to peanut butter and it can cause inflammation. When in doubt, stick with almond butter)

    Black Beans 8 grams of protein per serving

    Lentils 8 grams of protein per serving

    Garbanzo Beans 7 grams of protein per serving

    Navy Beans 8 grams of protein per serving

    Kidney Beans 7 grams of protein per serving

    Pinto Beans 7 grams of protein per serving

    Recommended Vegan Protein Powders
    http://www.mikemahler.com/articles/vegan_diet.html

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    143
    @ sasin

    hm... soja soll ja nich so dolle sein weder von wertigkeit noch von sonst was
    fördert ja irgendwie östrogenproduktion oder enthält ? zumind läufts auf östrogene hinaus was wir ja nich wollen
    Vegetarier haben die besten Lebensmittel mit der höchsten Wertigkeit.

    Ein weiteres Vorurteil, dass man häufig hört ist, dass Eiweiß aus Fleisch besonders hochwertig sei. Diese Behauptung ist nicht haltbar, denn Fleisch hat eine Biologische Wertigkeit von 0.92 (PDCAAS-Methode der WHO). Der höchste PDCAAS-Wert, den ein Protein erreichen kann, ist 1. Ein Wert von 1 bedeutet, dass eine Proteineinheit nach der Verdauung des Nahrungsproteins 100 % der essentiellen Aminosäuren liefert. So erreicht ein Soja Protein einen PDCAAS-Wert von 1.00 und ist somit hochwertiger als Fleisch.

    Lebensmittel (Biologische Wertigkeit (PDCAAS-Wert))
    Soja Protein1.00
    Ei 1.00
    Kuhmilch 1.00
    Sojamehl, entölt 1.00
    Rindfleisch 0.92
    Schweinefleisch 0.87
    http://de.geocities.com/muskeln_ohne_fleisch/

    Testosteronprobleme mit Sojaeiweiß, da bist du auf dem Holzweg.

    Fazit:

    Isolate enthalten keine Phytoöstrogene. Negative Auswirkungen auf den

    Testosteronspiegel sind ausgeschlossen. In der Negativpresse zum Sojaprotein wird

    oftmals verschwiegen, dass gleichzeitig eine fettarme Diät durchgeführt wurde. Eine fettarme Kost an sich führt immer zu einer Senkung der Androgenspiegels. Daher ist diese Studie mit Vorsicht zu betrachten.

    In einer weiteren Studie zeigte sich allerdings, dass während der Diät zugeführtes Sojaprotein den Grundumsatz nicht so stark abfallen lässt wie tierisches Protein.

    Diese Tatsache spricht eindeutig für den Einsatz von Sojaprotein zur Erlangung

    von fettfreier Qualitätsmuskulatur.
    http://www.body-attack.de/html.php4?textid=164

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 18:56
  2. Ernährungsplan (vegetarisch?)
    Von OnkelKevin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.11.2013, 00:12
  3. Trainings & Ernährungsplan Vegetarisch
    Von indie_Julia im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 18:39
  4. vegetarisch/vegan Muskelaufbau
    Von schnuggieputzie im Forum Ernährung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 10:28
  5. Vegetarisch+ Eiweißpulver
    Von noisi im Forum Ernährung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele