
-
Neuer Benutzer
Hi Stefan,
also um eine Blockade in besagtem Gelenk zu lösen wird mittels einer zweiten Person zunächst an dem betreffenden Bein gezogen. Meist reicht dies schon aus, damit sich die Blockade löst, der nächste Schritt wäre, sofern das nicht wirklich geholfen hat, daß Du Dich auf die Seite legst, ähnlich der stabilen Seitenlage. Die betroffene Seite nach oben, dann drückt wieder eine zweite Person von oben auf den Oberschenkel, nahe dem Gluteus.
Spätestens dort sollte dann das Gelenk wieder frei sein. Bitte beachte aber: Der oben beschriebene Ablauf wurde bei mir angewandt und muss bei Dir, speziell mit der OP im Lendenwirbelbereich, nicht unbedingt das Richtige sein!!! Also empfehlenswert wäre daher nochmal kurz zum Arzt zu gehen, der auch Deinen gesamten Krankheitsverlauf kennt..
War die OP eigentlich im Lendenwirbelbereich? Was wurde genau gemacht? Das was man in jedem Fall vorsichtig aufbauen muss (sofern nicht durch schon jahrzehnzelanges Training vorhanden) ist Stützmuskulatur, welche dem betroffenen Bereich hilft, egal ob Halswirbel-, Brust- oder Lendenwirbelsäule.
Habe ähnliche Probs, wobei eine OP für mich nicht in Frage kam, durch Training habe ich dies so wieder in den Griff bekommen...
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen