
-
fällt schon auf! Und mit shirt wird's noch deutlicher
Frauen ~ 250kg (auch hier: noch aktuell?)
Männer~ 470kg
Evtl. auch, weil die Shirts für Frauen oft nicht so optimal geschnitten sind.
Im GH als olympische Disziplin werden in vielen Vereinen Frauen richtig gefördert im Gegensatz zum KDK, wo es aufgrund fehlender Trainer etc. nicht so einfach ist.
-
Die Superheavies solltee man sowieso nicht für Vergleiche heranziehen, da halt der KFA gehalt stark variiert, weshalb diese Sportler pro KG Körpergewicht auch weniger schaffen. Dann lieber recht kleine Klassen, wo alle ähnliche VOraussetzungen haben. Man hätte auch die 70er Klasse oder so nehmen können, nur halt keine SHWs, da es halt keine AUstrainierten Frauen dieses Gewichtes gibt.
-
Wobei wir bei den Gewichtsvergleichen glaube ich folgendes Problem haben:
Um als trainierter Mann auf 60kg zu kommen muss man schon entweder sehr sehr klein, oder sehr austrainiert sein. Ich weiss nicht inwiefehrn Körpergröße beim Gewichtheben ein Vor oder Nachteil ist. Bei den Frauen dürfte es da eine größere Anzahl "passender" Teilnehmerinnen geben.
Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass es bei den Herren im Bereich 75kg besser aussieht, aber da ist man dann bei den Frauen wiederum bei den seltenen schwereren. Müsste man halt die Zahlen sehen im Vergleich.
edit: @Diskuswerfer da der Einwand mit den shirts recht nachvollziehbar ist, hast du beim BD auch raw-Zahlen?
-
Im KDK ist die -60 kg-Frauenklasse auch meistens recht dünn besiedelt, besser sieht es bei 67,5 kg und darüber aus.
-
@ Erdbeerfan
@ Erdbeerfan: ICh bin jetzt sicher kein Profi.
das mal vorweg.
Aber ich muss cherokeesungirl zustimmen: Eine Frau, die 60 kg wiegt, ist von der Muskelmasse her näher an einem gleich schweren, 60 kilo schweren Mann dran, als wenn du höhere Gewichtsklassen vergleichst oder gar ABSOLUTE REKORDE.
Du kannst nicht die 60 kg Gewichtsklasse diskutiern, die du auf Eurosport gesehen hast, und dann von ABSOLUTEN REKORDEN anfangen, die im Schwergewicht aufgestellt wurden.
TATSACHE ist: Frauen bauen langsamer Muskelmasse auf als Männer, bzw. tun sich ETWAS schwerer damit.
Bzw. je höher die Gewichtsklassen werden, die du vergleichst, desto größer wird dabei der Unterschied im Körperfettanteil.
Je niedriger die Gewichtsklassen, desto mehr werden sich die LEistungen der Frauen denen der Männer annähren.
JA, beim GEwichtheben BRAUCHT man viel BEINARBEIT.
JA, beim Gewichtheben bestehen 70% aus Technik, Beweglichkeit, und Reaktion.
JA, in der 60 kg klasse sind DIE LEISTUNGEN DER FRAUEN ZIEMLICH NAHE AN DENEN DER MÄNNER DRAN 
"A hard woman is good to find" oder so ggg
-
Je niedriger die Gewichtsklassen, desto mehr werden sich die LEistungen der Frauen denen der Männer annähren.
-
Je niedriger die Gewichtsklassen, desto mehr werden sich die LEistungen der Frauen denen der Männer annähren.
Endlich mal jemand, der die - 60 kg-Klasse ernst nimmt, sonst zählt doch immer nur je dicker deto protz
Ähnliche Themen
-
Von campi88 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 75
Letzter Beitrag: 18.10.2007, 21:10
-
Von Masterflash im Forum Hardcorebabes
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.08.2005, 22:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen