Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    13.282
    Ich hab ein Refill Teil in meinem doch schon 5 Jahre alten Brother SW Laserdrucker drin. Quali ist schon etwas schlechter (trotzdem akzeptabel für Skriptenausdruck etc.), trotzdem würd ich so einen Toner nie selbst befüllen. Was ich bisher so gelesen habe ist die Quali dann auch stark schwankend (v.a. wenn du falsch befüllst) und die Tonerfüllung soll auch nicht gerade gesund sein wenns damit in Kontakt kommst.

    Wenn du viel ausdruckst und gute Qualität brauchst würd ich zu dem Original (oder falls erhältlich Nachbau mit Erstbefüllung) greifen- ~50€ für ~5000 Seiten (bspw. bei meinem Drucker) sind auch nicht soo teuer.



    Zu der Trommel: Hab nach der Erstausstattung (Toner mit 3000 Seiten) einen Originaltoner für 5000 Seiten gekauft- Quali ist gleich geblieben, ausser zum Schluss hin (kann/wird auch am fast leeren Toner gelegen haben). Jetzt als 3ten Toner einen Refilled drin, ob die Quali wegen Toner oder Trommel schlechter geworden ist... ich mein eher ersteres (teils ein leichter Grauschleier, Textquali sonst i.O.).

  2. #2
    Sportrevue Leser Avatar von Meister Popper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    3.284
    schon klar, dass ich das ding nicht selber auffülle, das zeug ist doch krebserrregend.

    wollte zu som laden. da kann man die alt abgeben und bekommt direkt nen neuen wiederaufgefüllten. bei dem weiß ich dann ja nicht, wie gut die trommel noch ist, also wohl eher meinen neu befüllen lassen

  3. #3
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    Und was kostet der Spaß da im vergleich zu ner Original Ersatzpatrone?

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von maulpeier
    Registriert seit
    02.11.2003
    Beiträge
    568
    Ich habe schon mehrere Refill Toner gehabt. Erfahrung: Original HP Toner (Laserjet 4ML und 5MP) sind die besten, kosten aber auch 2-3mal soviel.

    Die Refill Dinger sind qualitativ minderwertiger, es können sich Abnutzungserscheinungen zeigen (Schlieren, ungleichmäßiges Druckbild). Musste auch schon mal einen bei amazon gekauften zurückschicken weil der ging gar nicht. Man kann aber auch Glück haben und der läuft durchgehend gut.

    Wenn du nicht gerade Texte/Grafiken für professionelle Zwecke ausdrucken willst sondern nur für dein Homeoffice den Drucker verwendest und wenn du froh bist dass du 40 Euro sparen kannst greif mal ruhig zu.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.04.2008
    Beiträge
    45
    Toner nachfüllen lohnt sich immer.Kostet bei Ebay 10-15Euro und du hast wieder Ruhe. Habe 2005 nachgefüllt und drucke nachwievor wie ein Weltmeister.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 17:23
  2. lohnt sich noch ne AGP
    Von Dance im Forum Technikforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 10:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele