Zitat Zitat von Eisenbaer
warte du erst mal mit primärliteratur und studien auf, die du mit deinem fehlenden background auch begriffen hast.
Ja, Dich zu verstehen, habe ich wohl so meine Probleme (wäre trotzdem von Vorteil, wenn Du Deine Argumente mal durch Fachliteratur untermauern würdest). Vielleicht könntest Du mir - weil wir gerade dabei sind - gleich mal im Hinblick auf das korrekte Verständnis eines von Dir indirekt zitierten Fachartikels helfen:

Holt et al.: An insulin index of foods: the insulin demand generated by 1000-kJ portions of common foods. Am J Clin Nutr. 1997 Nov;66(5):1264-76.
The insulinemic effects of foods may be relevant to the treatment and prevention of weight gain, non-insulin-dependent diabetes mellitus (NIDDM), and associated complications.
Recent studies have shown that carbohydrate-rich diets, with result in high postprandial glucose and insulin responses, are associated with undesirable lipid profiles, greater body fat, and the development of insulin resistance in rats and humans. (...) Therefore, the classification of the relative insulinemic effects of different foods is of both theoretical and practical significane.