Zitat Zitat von BBS-Tom
Aufgrund dieser Probleme hab ich auf Nackendrücken im Stehen aus dem Lh-Ständer gewechselt. Manche meinen das ist schädlich. Ich hab aber vor einigen Jahren in einer Fitnesszeitschrift Leute gesehen, die das bis über 150 gemacht haben und da ist die Schulter auch noch nicht abgebrochen. Ich selbst hatte da noch nie Probleme. Gutes Aufwärmen ist halt wichtig. Ein wichtiger Vorteil ist, dass man hier mit 0.5er Scheiben arbeiten kann, was sich aus meiner Sicht gerade bei dieser Übung als wichtiger Vorteil erweist.

ps.: hab schon lang kein Video mehr von dir gesehen...
Ich könnte die Übung auch Überkopfdrücken mit KH nehnen
Nackendrücken ist für mich eine Tabu-Übung wie Klimmzüge in den Nacken auch.

Wegen der Langhantel Variante, keine Sorge ich wechsle von TE zu TE von LH zu KH.

Nur das Umsetzen ist halt bei der KH ein problem, bei der LH nehm ich es einfach aus dem Rack.

Bezüglich Videos, schau mal auf youtube bzw. den Youtube-Link in meiner Signatur


gruß
Krusch Lee