Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.06.2003
    Beiträge
    55
    @C.A.P.1

    Hi,

    wenn Du HIT mit 10 Sekunden Pause zwischen den Sätzen (Übungen) trainieren kannst, gratuliere ich Dir Casey Viator.

    Zwischen Kraftausdauer- und Ausdauertraining liegen Welten! Wobei die letztere Variante mit Sicherheit die gesündere darstellt.

    Schöne Grüße

    Oliver

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von C.A.P.1
    Registriert seit
    13.07.2004
    Beiträge
    388
    ist zwar viel zu lesen, aber lohnenswert !

    https://www.aok.de/bund/foren/neu_er...1&f_navi_ten=0

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    10.06.2003
    Beiträge
    55
    @C.A.P.1

    Danke für den Link.
    Ich denke eine Studie, die vor 30 Jahren gemacht wurde, gerade im Bereich Sport, ist heute irrelevant.

    Ich kenne keinen Kraftsportler, der sich durch gezieltes Ausdauertraining wie Ergometer, Handergometer oder Laufen nicht in seinem eigentlichen Sport verbessert hätte.

    Dies wiederum spricht dafür, dass Kardiotraining im herkömmlichen Sinne, dem Krafttraining (auch mit kurzen Pausen) diesbezüglich überlegen ist.

    Krafttraining (HIT) und ein gezieltes Herz-Kreislauftrainning verfolgen zwei kommplett andere Ziele.
    Der rasante Blutdruckanstieg beim Kraftsport (wenn auch nur kurzfristig),
    spricht ja schon gegen eine ausdauerfördernde Wirkung.

    Ist eben so.
    Sorry.

    Schöne Grüße.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von C.A.P.1
    Registriert seit
    13.07.2004
    Beiträge
    388
    @ o.v.hoch

    Bitteschön.

    Also was das Alter der Studie angeht, nur weil sie 30 jahre alt ist, heißt das nicht dass sie obsolet geworden ist. zumindest solange kein gegenbeweis geführt und erbracht wird.
    Die Evolutionstheorie ist auch schon über 100 jahre alt, dennoch hat sie in allen wesentlichen kernpunkten bestand.
    Und auch das HIT ist 30 jahre alt und funktioniert bestens.

    Auserdem sind wir ein wenig vom thema abgewichen. Am Anfang des threades ging es nicht um die Verbesserung der Kondition, sonder um den Fettabbau.
    Un da hab ich gesagt, dass Cradio im klassischen sinne überflüssig ist.
    Was HIT angeht, so ist mir auch klar, dass es nicht hauptsätzlich dem Zweck dient Kondition aufzubauen, ich habe jeodch an mir selber gemerkt, dass ich durchs HIT bessere Kondition habe als allein durch volumentrain. Die verbesserung meiner Konditionswerte lässt sich wohl aber auch nur darauf zurückführen, dass ich immer Supersätze mache. Ich trainiere zuhause, im Studio ist ein Training das nur aus Supersätzen besteht kaum möglich, da die geräte meist von jemand anderem besetzt sind.

    Sicher, wenn man darauf aus ist seine Kondition zu verbessern, darf das Grundausdaertraining nicht fehlen. Es sollte aber auch nur eine Ergänzung zum Intervalltraining darstellen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Intervalltraining (sich die einleitung durchzulesen reicht schon)
    Was den aspekt des Bluthochdruckes angeht, so ist es richtig, dass ausdauertraining zur sekung führen kann und somit eine form der therapie darstellt. Das Krafttrainig zu einem anstieg des Blutdruckes führt stimmt auch, aber wieso sich das negativ auf die ausdauer auswirkt müsstest du mir mal erklären, denn da sehe ich keinen zusammenhang.

    greetz

Ähnliche Themen

  1. Fettreduktion?
    Von Sk1ll3r im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:20
  2. TP zur Fettreduktion
    Von Sus90 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 22:40
  3. FETTREDUKTION-Plan
    Von russak_alex im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 08:38
  4. Masseverlust bei Fettreduktion
    Von Masko90 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.12.2008, 17:45
  5. Fettreduktion
    Von niko022 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2005, 18:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele