
-
naja die behörden sind gerade auf dem Vormarsch .!!!
es werden ja gernen neue Produkte auf dem markt gegeben .
ich kenne ein beispiel wo ein nicht deutscher Hersteller ein Produkt auf dem Markt gegeben hatt (Gainer ) wo HCA mit drin ist ..allerdings nicht soo benannt wurde.
Das problem :
1. HCA nicht verkehrsfähig ,in der Analyse als Aroma ,-Pflanzenextrackt aufgeführt
2. als vertreiber ist er verantworlich für die zulassen /genemigen -oder in verkehr bringen auf dem ""deutschen Markt ""nach den geltenden Gesetzen Vorschriften von neuen Produkten -Produktänderungen (-Hersteller hatt es ja im Ausland gemacht fertig aus )
3.Zoll ,Verbraucherschutz-Lebensmittelüberwachung haben Ihm richtig geld strafe verbrummt -Hersteller hatt nichts der gleichen zum Thema getan ....warum auch
4.Der Shop hatt ihn sehr sehr viel geld gekostet Wettbewerbszentrale ,Anwälte Behörden ,
erkundige dich lieber 10 mal was du wie schreibst (gerade Onlineshop) ,was du wie in deinem Laden -Shop anbietest und das es auch überprüft -zugelassen ist und vor allem von welchem Abfüller Hersteller es wirklich stammt -auch die rohstoffe !!Thema Chinesiches Creatin ,Israeliches whey ..Indiche wunderextrackte usw...
du würdest dich wunder was es wirklich heißt "" Made in Germany""
nein Ich habe- hatte kein Shop ..aber ich wollte vor längerer zeit auch einen eröffnen und mit jemanden zusammen arbeiten ....
aber alles kam anders ...
gehe auf nummer sicher .....
-
Eisenbeißer/in
Danke für dein Beitrag!
Die Ernährungsmittel Linie die ich herausbringe ist "Made in Germany" und alles wird Top geprüft. Gerade eben durchläuft es die Station um es vom Prof. abnehmen zu lassen. Das hat Versicherungstechnische Gründe.
Jedes Produkt muss versichert sein, falls bei Kunden doch mal etwas sein sollte.
Aber keine Versicherung würde mich Versichern wenn die Artikel nicht zu 100% geprüft sind! Anwälte habe ich auch. Da mache ich mir weniger Sorgen!
Es geht mir mehr um Produkte die ich zusätzlich verkaufen will!
Aber ich denke es wird darauf hinaus laufen, das ich nur Deutsche Marken und Marken mit 100%iger zulassung verkaufen werde!
Es soll ja am Ende eine Geschäftserweiterung sein, nicht ein Klotz am Bein!
-
Sportstudent/in
wenn es schonmal so nen threat hier gibt.
ich würde mal gern wissen ob sich das für einen "privat"-mann überhaupt lohnt?
oder macht man das dann vollberuflich!?
wieviel muss man da verkaufen um über die runden zu kommen?
sind die einkaufspreise von den firmen direkt wirklich so viel günstiger!?
demnach geht doch garnicht als nebenher"hobby"betrieb oder?
gruß
-
Eisenbeißer/in
Also als Nebenher Hobby verkauf lohnt es sich nicht wirklich!
Abzüglich der Steuer z.B. verdienst bei einigen Marken vielleicht pro Produkt 5-8€.
Da muss du aber noch alles mir einberechnen (Lagerung etc)
Es lohnt sich wirklich erst wenn du von jedem Artikel Monatlich 100 einheiten und mehr verkaufst! Dazu kommt die Sache mit den zulassungen, du brauchst ein guten Anwalt der dich in Rechtssachen vertritt.
Und wenn du dann noch eigene Produkte auf den Markt schmeissen willst, kommt noch die Versicherung dazu!
Vielelicht bekommen alteingestandene bessere Preise. Durch den aufbau von Verbindungen etc. Aber als Neueinsteiger, und nur das zu machen, als Hobby nebenbei ist nicht lohnenswert!
-
-
Hier einige Preisbeispiele kauft man 48 CreaVitargo bekommt man es für ca 30 euro die Dose. Kauft man Red Devil von Goldfield kostet der Preis 20-22 Euro und bei 10 bekommt man eine Dose Gratis dazu.
All Stars hat auch Naturrabbatte. Kauft man 10 Sachen bekommt man 1 Gratis dazu. Zuzüglich kauft man das Hy Pro für ca. 8 Euro ein. Verkaufen tut man es für 15,99 Euro.
Bei Metabolic Nutrition bekommt man alles 50% billiger als auf ihren Verkaufspreis im Shop.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von VialliSch
Hier einige Preisbeispiele kauft man 48 CreaVitargo bekommt man es für ca 30 euro die Dose. Kauft man Red Devil von Goldfield kostet der Preis 20-22 Euro und bei 10 bekommt man eine Dose Gratis dazu.
All Stars hat auch Naturrabbatte. Kauft man 10 Sachen bekommt man 1 Gratis dazu. Zuzüglich kauft man das Hy Pro für ca. 8 Euro ein. Verkaufen tut man es für 15,99 Euro.
Bei Metabolic Nutrition bekommt man alles 50% billiger als auf ihren Verkaufspreis im Shop.
Sehr interessant, Danke schon mal dafür!
Und da sieht man mal, bei einigen Sachen kommt eben auf die Gewinnspanne wie ich es sagte! Deswegen muss der Verkauf schon gut laufen!
Aber wie gesagt, bei mir ist es eher nur eine Erweiterung zum eigentlichen Geschäft!
Was fest steht, ist aufjedenfall, das ich wohl eher auf Deutsche Marken zurückgreifen werde! Sicherheitshalber...
-
an den thread steller,in deutschland ist alles verboten das wirkt
Ähnliche Themen
-
Von Orkman im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 17:39
-
Von Ronnie77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.06.2008, 20:37
-
Von thedarkness82 im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:12
-
Von Lexas im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29.07.2007, 12:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen