Hi Jungs,

danke für die rege Teilnahme, umso mehr kann ich dazu lernen.

Es ist für mich sehr schwer, mich selbst leistungsmäßig einzuschätzen, da ich schon sehr lange Krafttraining mache. Weshalb ich mich auch absolut nicht mehr als Anfänger bezeichnen will.
Mein Problem ist halt, oder sagen wir meine größte Schwäche ist, wenn ich nicht weiß, ob ich richtig trainiere, verliere ich die Motivation und den Mut. Ich bin verunsichert, ob das Richtig ist was ich mache und wenn ich keinen Erfolg bemerke, gehts abwärts mit der Stimmung. Eine sehr negative Eigenschaft von mir...
So kommt es auch, dass ich trainiere, pausiere, abbreche, wieder einsteige und das seit Jahren... OK, das nur mal so zur Info.


[QUOTE=Morituri]Hab mir den Thread aus Zeitgründen nicht durchgelesen. Aber zu diesem Post:
2x mal GK die Woche mit so geringem Volumen sollte absolut kein Problem darstellen. Viel weniger kann man doch fast gar nicht mehr machen.

Vielleicht hast Du ja nochmal die Zeit Dir alles durchzulesen, dann hast Du ja eventuell eine andere Meinung zu Deinem Zitat oben.
Das Volumen ist mit 2 Sätzen natürlich schon gering, dafür habe ich ja die Intensität hoch gehalten, in dem ich 2x die Woche alle Muskeln trainiert (MI und SO) und die Gewichte jede Woche um 2,5kg erhöht habe. Jeden Satz habe ich erst dann beendet, wenn keine WH mehr drin war, dass konnte dann auch so aussehen, dass ich das Gewicht nur noch statisch halten aber kein cm mehr bewegen konnte.

Findest Du wirklich, dass "Viel weniger kann man doch fast gar nicht mehr machen." noch gerechtfertigt ist? Wenn Du immer noch der Meinung bist, dann bin ich halt einfach zu "schwach", denn ganz ehrlich, mehr kann ich persönlich nicht abrufen und endete bei mir ganz klar im Übertraining.

Aber ich sollte nochmal versuchen, Euch zu erklären, wie es bei mir im Detail ausschaut. Es ist halt schwer zu beschreiben aber ich versuche es

Ich denke, wenn man sich im Bereich von 8-12 WH aufhalten möchte, dass passende Gewicht dazu aufgelegt ist und ich das Gewicht bewege, dann beende ich diesen Satz immer erst dann, wenn nix mehr geht. Maximal sollten ja 12 WH auf der Agenda stehen aber wenn die Power reicht, dann drücke ich weiter auf 13, 14, 15 und erkämpfe mir vielleicht noch die 16 WH, welche ich dann schon kaum noch halten kann.
Die Power für den zweiten Satz ist dann natürlich merklich schlechter und kann dann unter großer Anstrengung eventuell nur noch für 6, 7 oder gard noch so 8 WH reichen. In der nächsten TE erhöhe ich wieder um 2,5kg und es beginnt von vorn.
Die Pausen könnt ihr Euch ja ausrechnen mit MI / SO Training (geht berufsbedingt nur von MI-SO).

Jetzt könnte man doch auch sagen, mach im ersten Satz nicht mehr als die 12 WH, die gesparte Kraft reicht für den zweiten Satz aus, um ebenfalls maximal an die 12WH zu kommen und im 3. Satz komme ich dann noch auf gut 8 WH und alles ohne sich komplett zu verausgaben und Gefahr zu laufen ins Übertraiing zu kommen. Oder?!

So könnte dann das Training aus einem 2er Split, zwei Übungen pro Muskelgruppe bestehen. Entweder als 3*10 WH wie der Tipp von Camphari oder als 12, 10, 8 Phyramide.

Was meint Ihr dazu

Viele Grüße an Euch

rhöner