Hi,

ich werde mich nicht daran beteiligen, wenn Ihr hier vorhabt über irgendwelche Fasertheorien zu diskutieren. Denn das führt zu nix ausser eingeschlagenen Köpfen, bzw. Bildschirmen - Beispiele gibt es in diesem Forum ja schon genug...
Dem eben erbrachten Arrgument gegen SSlow kann trotzdem nicht folgen, ist aber auch wurscht.

@Sigls: Ähmm?
Kadenz 2/8 pro WH?
Schau mal mein erstes Posting, eins über Deinem.
"Aber zur Intensivierung des Trainings in einer Schockphase ist sicher nichts so geeignet wie SSlow-WH, gepaart mit Negativ-Training."
Negativ-Training - pro WH etwa 2/8sec.
Du siehst also, Dardens SSlow geht in die richtige Richtung, nur leider ist die Belastung für die Muskeln bei Neg-Training sehr hoch. Das führt früher oder später zu Stagnation - das andere Wort will ich lieber garnicht erst aussprechen.
Deshalb wird Negativ-Training nur zeitweise eingesetzt, das hat schon seine Richtigkeit.


Good Luck!
Mr.Hit