Ronny raus (mag ja ein starker BBler sein, aber hält mit den Jungs dann doch nicht mit), die beiden Athleten aus dem 19 Jahrhundert raus (kann kein Mensch mehr nachvollziehen was da stimmt, was hanebüchen übertrieben ist usw.), Paul Anderson aus den gleichen Gründen ebenfalls raus.

So dann Sigmarsson rein, Pudzianowski rein, Magnus Magnusson rein (so ein Witz, die drei vierfachen WSM-Gewinner draußen, ein Coleman drin) und noch Mendelson (wenn Bolten durch seine Beine &Rücken reinsoll, dann der auch durch seine Brust und seine Arme).

So und dann würd' ich's so machen:

10. Brian Siders

9. Mendelson

8. Bolton

7. Taranenko

6. Magnusson

5. Pudzianowski

4. Sigmarsson /Virastyuk

3. Mark Henry

2. Kazmaier

1. Savickas


Ich muss gestehen ich kenne Siders nicht und habe keinen klaren Überblick wie wenige Equip da wirklich bei den Leistungen dabei sein soll, 334kg auf der Bank dürften nicht raw gewesen sein, das wäre neuer WK.
Ansonsten bin ich einfach nach vielseitigkeit der Muskulatur+Werte gegangen, deswegen Bolton vor Mendeslon und die WSM wiederum vor den Powerliftern. Kazmaier und Henry in ihrer Dopelfunktion (und bei beidem erfolgreich wohlgemerkt) dann nochmal vorne, Kazmaier für mich vor Henry da dreifacher WSM+Bankdrückrekord raw. Wobei ich dem Henry auch zugetraut hätte mehr aus sich zu machen, hätte die Sensation werden können, sollte er clean sein, ist er es auch so. Aber Geld ist nunmal ein Totschlagargument .

Savickas auch für mich aufgrund der totalen Dominanz bei den Arnolds+guten Ergebnissen beim IFSA-Strongman+erfolgreicher Powerlifter (wer weiss wo der wäre hätte er's fokussiert) und dazu einfach fast ohne Schwäche mit vielfältigsten Weltrekorden.

Das wär' so mein Vorschlag