
-
http://www.dynamic-eleiko.com/sporti...ow_squat_2.jpg
manchmal glaub ich man könnte sich evtl ein bisschen locker machen mit der kniephobie...
-
 Zitat von str8edge
du bist einer von der sorte die nicht von 12 bis mittag denkt.
das sind profisportler, ergo verdienen die damit ihr geld und denen sind langzeitfolgen relativ schnuppe.
schau dir an wieviele profisportler nach der karriere kaputte knochen...
fast alle turner,handballer etc sind teilweise richtige krüppel.
und mit denen sollte man sich nicht vergleichen.
ein maurer hat sich mit 50 auch kaputt gearbeitet, als hobbyheimwerker würde man das auch nicht machen...
-
 Zitat von campi88
du bist einer von der sorte die nicht von 12 bis mittag denkt.
das sind profisportler, ergo verdienen die damit ihr geld und denen sind langzeitfolgen relativ schnuppe.
schau dir an wieviele profisportler nach der karriere kaputte knochen...
fast alle turner,handballer etc sind teilweise richtige krüppel.
und mit denen sollte man sich nicht vergleichen.
ein maurer hat sich mit 50 auch kaputt gearbeitet, als hobbyheimwerker würde man das auch nicht machen...
ich bin einer von der sorte die ihren körper nicht um JEDEN preis maximal schonen. ich glaube an das prinzip der ADAPTATION. wenn jemand über z.b. 5 jahre schwer kniebeugen macht mit ganz geradem knie und dann plötzlich das knie etwas von der "scharnier-optimal"-position wegbewegt, kann das schnell ne verletzung bringen. wenn jemand über denselben zeitraum regelmäßig von der "scharnier-optimal"-position abweicht, kann sich das knie und der muskel-,bänder-,sehnenapparat daran anpassen.
das grundprinzip deiner argumentation, dass ja sowieso alle leistungssportler nach dem leistungssport krüppel sind und man sich deswegen bloß nix von denen abguckt, halte ich für falsch. man sollte immer seinen kopf voll eingeschaltet lassen und überlegen, ob ein bestimmter faktor im training eines profis zu schäden führt oder ein anderer. und bei solchen allgemeinen aussagen wären quellenangaben auch net schlecht...
-
hungrig
 Zitat von str8edge
das grundprinzip deiner argumentation, dass ja sowieso alle leistungssportler nach dem leistungssport krüppel sind und man sich deswegen bloß nix von denen abguckt, halte ich für falsch. man sollte immer seinen kopf voll eingeschaltet lassen und überlegen, ob ein bestimmter faktor im training eines profis zu schäden führt oder ein anderer. und bei solchen allgemeinen aussagen wären quellenangaben auch net schlecht...
Dem schließe ich mich an. 
Die mir bekannten Elektriker sind bsp. weit vorsichtiger als die meisten Hobbybastler. Es gibt sicher auch Maurer bzw. allgemein Bauarbeiter, die sich nicht den ganzen Körper kaputt machen...
BTW: ATG oder 90° besser für die Kniegelenke?
-
 Zitat von BlaZn
Dem schließe ich mich an.
Die mir bekannten Elektriker sind bsp. weit vorsichtiger als die meisten Hobbybastler. Es gibt sicher auch Maurer bzw. allgemein Bauarbeiter, die sich nicht den ganzen Körper kaputt machen...
BTW: ATG oder 90° besser für die Kniegelenke? 
ja, ähnliches sehe ich auf der arbeit im vergleich zwischen profis und aushilfen; die einen arbeiten vernünftig und nutzen erleichterungen wo es geht, die anderen sind sorglos und machen drauflos.
ATG oder 90°? weder noch. eigentlich ist es wieder so ein thema, das man einfach vergessen kann, eins mit dem bbing etwas cholerisch umgeht. niemand sonst in der sportwelt schert sich um kniewinkel! mit etwas gesundem menschenverstand und mit hilfe eines körpereigenen features genannt "schmerz" kann man sicher trainieren, ohne sich fragwürdigen glaubenssätzen ausliefern zu müssen. check(t) diesen link: http://www.t-nation.com/readArticle.do?id=603563
Ähnliche Themen
-
Von jc76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 18:41
-
Von DerStrichnator im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:13
-
Von peter_peter im Forum Fitnessbabes
Antworten: 125
Letzter Beitrag: 18.12.2004, 16:23
-
Von hanskutsch im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.10.2004, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen