
-
 Zitat von BlaZn
Dem schließe ich mich an.
Die mir bekannten Elektriker sind bsp. weit vorsichtiger als die meisten Hobbybastler. Es gibt sicher auch Maurer bzw. allgemein Bauarbeiter, die sich nicht den ganzen Körper kaputt machen...
BTW: ATG oder 90° besser für die Kniegelenke? 
ja, ähnliches sehe ich auf der arbeit im vergleich zwischen profis und aushilfen; die einen arbeiten vernünftig und nutzen erleichterungen wo es geht, die anderen sind sorglos und machen drauflos.
ATG oder 90°? weder noch. eigentlich ist es wieder so ein thema, das man einfach vergessen kann, eins mit dem bbing etwas cholerisch umgeht. niemand sonst in der sportwelt schert sich um kniewinkel! mit etwas gesundem menschenverstand und mit hilfe eines körpereigenen features genannt "schmerz" kann man sicher trainieren, ohne sich fragwürdigen glaubenssätzen ausliefern zu müssen. check(t) diesen link: http://www.t-nation.com/readArticle.do?id=603563
Ähnliche Themen
-
Von jc76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 18:41
-
Von DerStrichnator im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.10.2005, 16:13
-
Von peter_peter im Forum Fitnessbabes
Antworten: 125
Letzter Beitrag: 18.12.2004, 16:23
-
Von hanskutsch im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18.10.2004, 12:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen