
-
Hi pre_doc_age,
was genau meinst Du mit einem "adduziertem" Arm ?
Ich bin was medizinische Fachbegriffe angeht nicht so bewandt und kann mit der (so bestimmt richtigen) gesamten Beschreibung nichts anfangen - ich würde dies aber gerne 
Mfg
Martin
-
 Zitat von Stanfieldmp
Hi pre_doc_age,
was genau meinst Du mit einem "adduziertem" Arm ?
Ich bin was medizinische Fachbegriffe angeht nicht so bewandt und kann mit der (so bestimmt richtigen) gesamten Beschreibung nichts anfangen - ich würde dies aber gerne
Mfg
Martin
Adduziert könnte man hier mit "anliegend" umschreiben. Sprich, Arm normal hängen lassen, im Ellenbogengelenk 90° beugen, und dann je nach Muskel den Unterarm in der Horizontalebene durch Rotation des Oberarms bewegen. Geht in der Form nur mit Seilzug oder Gummi. Für den Supraspinatus: Arm hängen lassen und gestreckt nur bis ca. 60° seitlich anheben.
Wie gesagt: Ist nur meine Meinung.
Gruß
-
Hi,
dank Dir nochmal.
Das hört sich auf jeden Fall gut begründet an.
Eine Empfehlung für einen Sportmediziner/Orthopäden habe ich und werde da in 2 Wochen hingehen (der Arzt hat noch Urlaub).
Mein Physiotherapeut hat mir zusätzlich geraten die Lats verstärkt zu trainieren, d.h. beim Rudern verstärkt darauf zu achten, dass beim Ziehen die Schultern auch schön nach hinten gezogen werden. Das würde dem auch entgegenkommen.
Mfg
Martin
-
 Zitat von pre_doc_age
Hi,
die Übungen sind zweckmäßig. Jedoch würde ich persönlich eher dazu tendieren, das Rotatorentraining mit adduziertem Oberarm durchzuführen, weil dadurch ein Impingement vermindert wird. Beim Training des Supraspinatus ists da schwieriger, aber wenn Du unter 60° Abduktion bleibst verhinderst Du sowohl ein Impingement, als auch trainierts Du anteilsmäßig eher den Supraspinatus als Starter der Abduktion und weniger den Deltoideus, was dem Humeruskopfhochstand wieder entgegenkommt.
Ist aber nur meine persönliche Einschätzung.
Gruß
Vollkommen richtig!
Zusatz:
für das Training des Supraspinatus reicht auch schon eine geringere Abbuktion aus, da er als "Starter" bzw. "Kapselspanner" noch vor allen anderen Abduktoren innerviert (angesprochen) wird...
bei einer Abduktion unterhalb von 60 Grad verhindert man hauptsächlich den Bew.vorgang im scapulär-thorakalen Gleitlager (Schulterblatt)
-
Hi,
kurzer Feedback :
Ich war heute beim Sportmediziner und solange ich keine weiteren Beschwerden habe und der Schmerz nur sehr selten Auftritt, gibt es keinen Grund was zu machen.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
Ich hoffe ich muss hier eines Tages nicht nochmal schreiben 
Mfg
Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen