Erst stabiler Beckenboden - dann Kniebeugen - klare Ansage
Für die Stabilisation des Rumpfes ist erhöhter Druck im Bauchraum hilfreich, dieser kann aber gerade in der Anfangszeit zur Senkung führen.
So haben wirs zumindest in der Physioausbildung gelernt.
Beckenbodenübungen sind in allen Lebeslagen und Positionen möglich und sinnvoll, gerade nach der Schwangerschaft und haben nichts mit dem Gluteus Maximus zu tun. - google nach Beckenbodenmuskulatur.
Lesezeichen