
-
Sportstudent/in
Du solltest mal in eine Hundeschule mit dem Tier gehen. Verstehe eh nicht, warum man sich nen Hund zulegt, wenn er eh viel alleine ist. Jetzt schreibst du ja auch nicht gerade positiv über die Kleine
-
Sportstudent/in
1. der hund ist nicht viel allein
2. kann er alles andere, außer wenn gepoppt wird ruhig zu sein
3. will ich beim bumsen meine ruhe haben
-
Ich hab zwar wenig Ahnung von Hunden, aber stellt sich das nicht von alleine ein, wenn ihr ihn einfach nicht beachtet, bellen lasst und ggf. Musik anmacht, dass euch das Gebelle nicht stresst? Das wird dem doch irgendwann zu langweilig, wenn er merkt, dass ihr ihn nicht beachtet.
Falls Mietwohnung, stellt sich die Sache wegen der Nachbarn wohl problematischer dar...
-
Sportstudent/in
bei dem hund ist es so der würde auch drei stunden durch bellen wenn wir drei stunden poppen würden,ich denk mal meine freundinn müsste mehr auf den hund eingehen damit der hund zu lässt das ich sie knallen kann,weil vorher ja der hund die nummer 1 war und meine freundinn ja nun die position von meinem hund ein nimmt und der hund sich das nicht gefallen lässt.
-
Archon tes Poseos
 Zitat von D.I.X
ich denk mal meine freundinn müsste mehr auf den hund eingehen damit der hund zu lässt das ich sie knallen kann.
Aaahahahahahahahaaaaa!
-
Men`s Health Abonnent
Ja Loki, Du kennst Dich ja aus....
Ich dachte, es gibt nur noch Vollpfosten, die ihre Hunde völlig ohne Kontrolle durch die Welt rennen lassen. Leider sehe ich das immer häufiger.
Erklärt wohl auch den Boum der Hundenanny Sendungen...
Hast Du einen Hund?
-
Forum Spezialist/in
Loki gut, Benni hmmm...
Benni, die Sache mit der Rangordnung zwischen Mensch und Hund ist inzwischen mehr als umstritten.
1. Der Hund zählt nur zum "Rudel", was auch selbst Hund ist. Der kann durchaus erkennen, dass wir keine Hunde sind. Rangordnungen, so sie bestehen, gelten aber immer nur innerhalb des Rudels. man geht inzwischen davon aus, dass wir Menschen da nie dazugehören, und eher "außen" stehen.
2. Die Rangordnungsgeschichte an sich stammt aus Beobachtungen von Wölfen. Wölfen in Gefangenschaft, und das fast ausschließlich. Die wenigen neuen Beobachtungen an freilebenden Wölfen haben gezeigt, dass die Hierarchien wesentlich flacher und weniger stark ausgeprägt sind, als lange vermutet. Die Verhaltensforschung denkt da gerade um. Die bisher beobachteten gefangenen Wölfe zeigen durch die Bank ein gänzlich anderes Verhalten als freilebende.
Ergo: Die Herleitung von "Dominanz" bei Caniden wird bröckelig/ist umstritten. Und die Tatsache, dass ein Hund dem Menschen gegenüber diese strittige Form der Dominanz zeigt, ist ein fragwürdiger Aspekt, der sehr mit Beobachtungs- und Auslegungsfehlern zu tun haben könnte.
Erweisen sich diese neuen Erkenntnisse als richtig (und danach sieht es zumindest im Moment aus), dann wären sämtliche Erziehungsansätze, die rein auf die Festlegung einer angenommenen Rangpordnung zwischen Mensch und Hund abzielen, in Frage zu stellen.
Und damit keiner glaubt, ich popel mir das aus der Nase: Barry Eaton: "Dominanz oder fixe Idee" Animal Learn Verlag
-
Sportstudent/in
Popp doch bei Ihr
-
Sportstudent/in
wir wohnen noch 100km auseinander also muss der hund ja immer mit wenn wir mal zusammen wohnen sollten wäre das problem ja dann immer noch da
-
deine freundin sollte sich vllt auch n hund zulegen. gibste deinem hund die pille und die können dann woanders rummachen. xD
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen