
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von o.v.hoch
Deine Beine arbeiten bestimmt nicht mit voller Leistung, wenn Du direkt vorher einen Satz Bankdrücken gemacht hast! Dein Kreislauf wird sich vor Deinen Beinen verabschieden. Kürzere Pausen = höhere Intensität. Für was? Für Deinen Muskel oder Dein Herz-Kreislaufsystem? So ein System ist bestimmt nicht entwickelt worden, um Muskelmasse aufzubauen. Aber es ist natürlich nicht schwierig, aus verschiedenen Büchern schlaue Texte hier einzustellen, wie Du es in jeder Deiner Antworten hier machst.
Bei Deinem HIT ohne Pausen wird sich wohl bei fast jedem Erdenbürger nichts tun ausser einen roten Kopf und dicke Backen.
Um eine sache vorweg zu nehmen. ich lese diese Trainingsbücher nicht. das was ich hier poste beruht auf meinen eigenen erfahrungen die ich gemacht habe und wissenschaftlichen tatsachen.
Was meine Kurzen pausenzeiten angeht: als ich damit angefangen habe wurde mir regelmäßig schlecht, übelkeit, kopfschwerzen usw.. aber mit der zeit hat mein körper sich darauf eingestellt un ich komm mit dieser methode sehr gut klar. für das kreislaufsystem ist diese methode also wohl geeignet.
Du stellst aber in zweifel, ob diese methode auch für muskelaufbau geeigent ist.
Ich sage aber das sie das ist!
Ich erkläre das mal:
von den ca. 30 min die man trainiert, muss der körper solange wie möglich unter stress stehen, vor allem das ZNS.
Der Reiz, oder auch die Information an den Muskel "Wachse!", kommt nämlich nicht vom hin und her bewegen des gewichtes wie viele meinen.
Die Frage ist also: woher kommt diese Information. Die antwort darauf ist ganz einfach: von wachstumshormonen wie Testosteron.
Testosteron, wie Hormone allgemein, ist ein Botenstoff. In ihm steckt die Information zur aktivierung der DNA wodurch die Proteinbiosynthese in lauf gebracht wird. Und je nach information wird dann muskelprotein synthetisiert.
Worum geht es also beim Training für Hypertrophie? Um die erzeugung von Testosteron.
Die vllt wichtigere Frage ist: wie kann ich meinen Testosteronspiegel auf natürliche art und weise kurzzeitig erhöhen?
1: Ein hoher laktatspiegel soll laut studien für eine erhöhung der wachstumshormonwerte sorgen. Nach ca 30 bis 35 min kippt dieses system jedoch un statt Testo und co. sind aufeinmal cortisol und ähnliche katabole produkte da. Also muss man sein Training so intensiv und kurz wie möglich halten um nicht in die katabole phase zu kommen, den laktatspiegel aber so weit wie möglich in die höhe schnellen lassen.
2: Das Gehirn steuert unseren Hormonhaushalt.
Wie bringt man also das gehirn dazu ein signal an Hoden und/oder Nebennierenrinde zu senden, sodass diese mit der produktion von Testosteron beginnen?
Antwort: Durch ein stetiges singal.
Deshalb sind langsame kadenzen so wichtig, genauso wie keine pausen bzw. das nicht absetzen des gewichtes zwischen den wiederholungen im satz. Während beim Klassischen Train für eine WH gerade mal für eine oder zwei sekunde ein elektrischer impuls gesendet wird, muss bei einer TUT von 60 sek das gehrin stetig arbeiten. Die Natrium-Kalium Pumpe muss stetig enorme arbeit leisten. Man hat ja praktisch eine WH die 60 sek dauert. Ausgeweitet auf das Komplete Training -mit nur sehr geringen pausen zw. den sätzen- muss das gehrin ca. 20 bis 25 min nahezu ununterbrochen pumpen. Das kann das gehirn aber nur unter verbrauch von ATP, also energie. HIER setzt nun die adaption ein.
Das Gehrin "denkt" sich: Ich bin in einer stresssituation und scheinbar ist der körper der mich trägt nicht ausreichend Fit, denn ich muss hier die ganze zeit unsummen von energie aufwenden.
Das gehrin schützt sich selbst in dem es am Körper eine adaption vornimmt, sodass es beim nächsten mal nicht mehr so stark arbeiten muss. Daher ist auch die stetige gewichtssteigerung nötig um dass gehirn unter sress zu halten. Um den Muskel/Körper zur adaption zu zwingen muss das gehirn dem muskel irgendiwe ein signal übermitteln. Und wie bereits gesagt tut es das durch den Botenstoff Testostern. Es vergrößert die Testosteron produktion in den Hoden wodurch der Testo-spiegel für eine bestimmt Zeit steigt. Un da steroidhormone sich recht lange zeit im körper befinden, wächst man in der ruhephase und nicht im Training.
Das das ZNS die zentrale rolle im Muskelaufbau spielt sieht man auch an den Folgen von Übertraining, diese sind nämliche alle menataler natur.
Jetzt kann man sich auch denken wieso das muskelversagen, besoders das negative, so wichtig ist. Gegen das negative muskelversgane anzukämpfen erfodert enrome willenskraft und heißt für das gehirn stress und energieverbrauch pur. stress und energieverlust vor dem es sich schützen will. wie es das tut hab ich bereits gesagt.
Das unser muskelaufbau durch hormone gesteuert wird und nicht durch das hin und herbewegen von gewichten, sieht man auch daran wieviel mehr an Muskelmasse möglich ist wenn man stofft. Wie bedeutsam hormone sind versuche ich hier mal mit den bildern einer genmanipulierten Kuh und einem genmanipulierten Hund zu verdeutlichen, die in ihrem leben bestimmt noch nie eisengewichte gestemmt haben. Ihnen fehlt das Protein Myostatin, welches den Muskelabbau steuert. Ohne dieses Protein würden die Muskeln schon durch das natürlich im menschen vorkommdne testosteron zu gewaltiger größe anwachsen. Der Trick ist also mehr Testosteron als Myostatin zu produzieren.
Ähnliche Themen
-
Von Sk1ll3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:20
-
Von Sus90 im Forum Abspeckforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 19.01.2011, 22:40
-
Von russak_alex im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.01.2009, 08:38
-
Von Masko90 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.12.2008, 17:45
-
Von niko022 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.01.2005, 18:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen