
-
ich hab homegym - das find ich super. kann trainieren wann und was ich will, muss nich warten bis n gerät frei wird, hab keine überflüssige anfahrtszeit.
öhm - kein babysitter, wie man ihn in manchen gyms für n jahr kriegt...
meine studioerfahrungen(zum testen mal da gewesen):
studio 1: recht klein, kein kniebeugenständer, keine möglichkeit für kreuzheben
studio 2: zu wenig hantelscheiben!!! ich hab bei mir im keller mehr.^^
studio 3: babysitter für 1 jahr, egal ob man vorher schon jahrelang gepumpt hat oder nicht - selbst nem mr. o würden die pappnasen vorschreiebn wollen wie er zu trainieren hat!^^
-
Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze
-
 Zitat von VFB
Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze 
richtiger pumper pumpt auch im homegym vernünftigt.
-
 Zitat von VFB
Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze 
wenn einer keinen bock hat fährt er erst gar nicht ins studio...
-
Hey,
ich bin zu Hause motivierter als im Studio, habe überhaupt keine Probleme zu trainieren. Es ist meistens so, dass es mir schwer fällt nicht zu trainieren, also genügend Pause zu machen.
mfG
Sebastian
-
 Zitat von logg92
Hey,
ich bin zu Hause motivierter als im Studio, habe überhaupt keine Probleme zu trainieren. Es ist meistens so, dass es mir schwer fällt nicht zu trainieren, also genügend Pause zu machen.
du bist süchtig! kenn ich!
1o zeichen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von VFB
Ich denke, dass man wenn man im Studio ist nicht einfach so leicht aufhören kann, wenn man an einem Tag nicht so Bock hat, daheim hockt man sich einfach vor die Glotze 
5 Minuten von dem aktuellen fernsehprogramm machen mich schon so agressiv, dass ich gar nicht anders kann, als mich in irgendeiner Weise sportlich zu verausgaben!
-
Hey,
Zitat von maphge:
du bist süchtig! kenn ich!
ja bin ich .
mfG
Sebastian
-
ich hab 5 jahre zu hause trainiert mit diversen geräten und hantelbank und so weiter.
vorteil-ich kann zu jeder urzeit trainieren
keine kleiderordnung und mich voll auf mich konzentrieren
nachteil-kein vergleich mit anderen-so denkt man-man ist schon wer-was aber quatsch ist
im studio gibs viele super maschinen-was zu hause nicht ist
und man lernt zu hause keinen neuen leute kennen.
ergo-ich bleibe im studio-macht mehr spass.
-
Sportstudent/in
bin seit einem jahr zuhause und bin sehr froh darüber,
die leute in meinem studio haben mich eigentlich 0 interessiert.
und ich erkenn wirklich keinen nachteil zuhause zu trainieren!
selbstverständlich gibts den platzbedarf und die anschaffungskosten,
aber wenn das mal erledigt ist, dann machts richtig spass!
wenn ich mir hier teilweise die geschichten durchlese von den spezialisten in den studios und den "handy-musikern", kann ich nur sagen - gott sei dank bin ich zuhause!
mal davon abgesehn das ich nur 2 m laufen muss,
und wer sich nicht zuhause motivieren kann der sollte vllt den sport wechseln.
training sollte ja eigentlich spass machen und kein zwang darstellen!
ich hab auch schon um halb 12 nachts trainiert, was dann auch kein problem ist,
dazu musik hören und oben ohne ...
Ähnliche Themen
-
Von *eisenhauer* im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.10.2011, 18:58
-
Von Luke9988 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 12.06.2008, 13:10
-
Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:24
-
Von Maradi im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.01.2008, 19:00
-
Von Mrspeedo2 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 19:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen